Das SMWA folgt der Empfehlung des SVS und ordnet Foils als technische Weiterentwicklung in die jeweilige Sportart ein. Diese pragmatische Lösung lÀsst uns Sportler wieder lachen und erleichtert auch dem Ministerium die Arbeit.
Artikel zum Schlagwort: Kiten
Wie geht es weiÂter mit dem FoilÂverÂbot in Sachsen?
Ohne Vorkommnisse oder GefĂ€hrdungen – zumindest dem SVS bekannte – endete der âModellversuch Foilen 2023â gemeinsam mit der Mitteldeutschen Vereinsmeisterschaft am vergangenen Wochenende mit noch einmal richtig viel Wind. Das Bild (Fotograf M. KĂŒmpel) zeigt eindrucksvoll das sportlich faire Miteinander. … Weiterlesen
Sachsen startet Modellversuch Foilen 2023
Pressemitteilung vom 23.03.2023 auf Sachsen.de StaatssekretĂ€rin Ines Fröhlich: »Wir halten unsere Zusage ein und machen Wassersport möglich« Der Freistaat Sachsen ist im Lausitzer Revier als auch im Mitteldeutschen Revier von einer Vielzahl sich entwickelnder Seenlandschaften geprĂ€gt. In den letzten … Weiterlesen
Surf- und Kite- Verein Leipzig kÀmpft weiter gegen das Foilverbot auf sÀchsischen GewÀssern
30 neue Vereins-Mitglieder möchten StĂ€rke demonstrieren und im Schulterschluss fĂŒr die Zulassung ihres Sports eintreten. Was bisher geschah Per Erlass vom 23.05.2022 hat das SĂ€chsische Staatsministerium fĂŒr Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) beschlossen, die Nutzung von Foils jedweder Art auf … Weiterlesen
ProÂjekt âOrÂniÂthoÂloÂgisch beÂgleiÂteÂtes KiÂtenâ wird gut anÂgeÂnomÂmen
WĂ€hrend die einen lieber zu Hause schon mal die Heizung ausprobierten und andere die AuewĂ€lder nach Pilzen durchstreiften, nutzten Segler, Surfer und vor allem Kiter den guten Herbstwind fĂŒr das noch bis 15. Oktober gestattete Kite-Projekt am Nordufer des Zwenkauer … Weiterlesen
MDR Sachsenspiegel: Kitesurfen als gefÀhrlich eingestuft
Unterwegs auf dem Zwenkauer See mit Reinhard BlĂ€ser, dem PrĂ€sidenten des sĂ€chsischen Segler-Verbandes. Es ist bestes Kite-Surf Wetter. Aber erlaubt ist diese olympische Sportart hier nicht – Kiten ist illegal und die Wasserschutzpolizei ĂŒberwacht auch dieses Verbot.
KiÂten auf SachÂsens TaÂgeÂbau-FolÂgeÂseen â unÂgeÂliebÂtes Kind?
Segler-Verband Sachsen e.V. fordert Lösungen und will helfen, Vorurteile abzubauen und die Stigmatisierung des Kitens zu beenden Der Trendsport Kitesurfen â ab 2024 olympische Segeldisziplin – hat sich in den letzten Jahren exponentiell entwickelt. In Sachsen werden inzwischen mehr als … Weiterlesen
Wingfoiler am Nordufer des Zwenkauer Sees
Auftaktwochenende der 1. Mitteldeutschen Segelwoche war fĂŒr ĂŒber 200 Surfer und Wingfoiler bei 3 bis 6 Bft. der Test des neuen Reviers am Nordufer des Zwenkauer Sees. Fazit: fĂŒr gut empfunden! Alle waren sich einig, dass eine dauerhafte Nutzung den Wassersport voranbringen wird – … Weiterlesen
LVZ: Wind, Wasser, Wellen und bunte Segel
GroĂe Regatta der 1. Mitteldeutschen Segelwoche am Sonnabend am Cospudener See. Veranstalter will Imagewandel hin zum Breitensport. Jörg ter Vehn · Artikel aus der LVZ · 21. August 2020 · Seite 17 âWir haben keine Segeltradition, aber viel Wasser.â Sachsens … Weiterlesen