Während die einen lieber zu Hause schon mal die Heizung ausprobierten und andere die Auewälder nach Pilzen durchstreiften, nutzten Segler, Surfer und vor allem Kiter den guten Herbstwind für das noch bis 15. Oktober gestattete Kite-Projekt am Nordufer des Zwenkauer … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Kiten
MDR Sachsenspiegel: Kitesurfen als gefährlich eingestuft
Unterwegs auf dem Zwenkauer See mit Reinhard Bläser, dem Präsidenten des sächsischen Segler-Verbandes. Es ist bestes Kite-Surf Wetter. Aber erlaubt ist diese olympische Sportart hier nicht – Kiten ist illegal und die Wasserschutzpolizei überwacht auch dieses Verbot.
Kiten auf Sachsens Tagebau-Folgeseen – ungeliebtes Kind?
Segler-Verband Sachsen e.V. fordert Lösungen und will helfen, Vorurteile abzubauen und die Stigmatisierung des Kitens zu beenden Der Trendsport Kitesurfen – ab 2024 olympische Segeldisziplin – hat sich in den letzten Jahren exponentiell entwickelt. In Sachsen werden inzwischen mehr als … Weiterlesen
Wingfoiler am Nordufer des Zwenkauer Sees
Auftaktwochenende der 1. Mitteldeutschen Segelwoche war für über 200 Surfer und Wingfoiler bei 3 bis 6 Bft. der Test des neuen Reviers am Nordufer des Zwenkauer Sees. Fazit: für gut empfunden! Alle waren sich einig, dass eine dauerhafte Nutzung den Wassersport voranbringen wird – … Weiterlesen
LVZ: Wind, Wasser, Wellen und bunte Segel
Große Regatta der 1. Mitteldeutschen Segelwoche am Sonnabend am Cospudener See. Veranstalter will Imagewandel hin zum Breitensport. Jörg ter Vehn · Artikel aus der LVZ · 21. August 2020 · Seite 17 „Wir haben keine Segeltradition, aber viel Wasser.“ Sachsens … Weiterlesen