Segler-Verband Sachsen e.V.

(SVS)

26. MĂ€rz 2024
von Reinhard BlÀser

Foilen ab heute in Sachsen wieder erlaubt!

Das SMWA folgt der Emp­feh­lung des SVS und ord­net Foils als tech­ni­sche Wei­ter­ent­wick­lung in die je­wei­li­ge Sport­art ein. Die­se prag­ma­ti­sche Lö­sung lĂ€sst uns Sport­ler wie­der la­chen und er­leich­tert auch dem Mi­nis­te­ri­um die Ar­beit.

20. Oktober 2023
von Reinhard BlÀser

Wie geht es wei­ter mit dem Foil­ver­bot in Sachsen?

Oh­ne Vor­komm­nis­se oder Ge­fĂ€hr­dun­gen – zu­min­dest dem SVS be­kann­te – en­de­te der „Mo­dell­ver­such Foi­len 2023“ ge­mein­sam mit der Mit­tel­deut­schen Ver­eins­meis­ter­schaft am ver­gan­ge­nen Wo­chen­en­de mit noch ein­mal rich­tig viel Wind. Das Bild (Fo­to­graf M. KĂŒm­pel) zeigt ein­drucks­voll das sport­lich fai­re Mit­ein­an­der. … Weiterlesen

23. MĂ€rz 2023
von svs

Sachsen startet Modellversuch Foilen 2023

Pressemitteilung vom 23.03.2023 auf Sachsen.de   StaatssekretĂ€rin Ines Fröhlich: »Wir halten unsere Zusage ein und machen Wassersport möglich« Der Freistaat Sachsen ist im Lausitzer Revier als auch im Mitteldeutschen Revier von einer Vielzahl sich entwickelnder Seenlandschaften geprĂ€gt. In den letzten … Weiterlesen

25. Februar 2023
von svs

Surf- und Kite- Verein Leipzig kÀmpft weiter gegen das Foilverbot auf sÀchsischen GewÀssern

30 neue Ver­eins-Mit­glie­der möch­ten StĂ€r­ke de­mons­trie­ren und im Schul­ter­schluss fĂŒr die Zu­las­sung ih­res Sports ein­tre­ten. Was bis­her ge­schah Per Er­lass vom 23.05.2022 hat das SĂ€ch­si­sche Staats­mi­nis­te­ri­um fĂŒr Wirt­schaft, Ar­beit und Ver­kehr (SMWA) be­schlos­sen, die Nut­zung von Foils jed­we­der Art auf … Weiterlesen

2. Oktober 2022
von Reinhard BlÀser

Pro­jekt „Or­ni­tho­lo­gisch be­glei­te­tes Ki­ten“ wird gut an­ge­nom­men

WĂ€h­rend die ei­nen lie­ber zu Hau­se schon mal die Hei­zung aus­pro­bier­ten und an­de­re die Au­e­wĂ€l­der nach Pil­zen durch­streif­ten, nutz­ten Seg­ler, Sur­fer und vor al­lem Ki­ter den gu­ten Herbst­wind fĂŒr das noch bis 15. Ok­to­ber ge­stat­te­te Ki­te-Pro­jekt am Nord­ufer des Zwen­kau­er … Weiterlesen

14. Januar 2021
von Reinhard BlÀser

Ki­ten auf Sach­sens Ta­ge­bau-Fol­ge­seen – un­ge­lieb­tes Kind?

Seg­ler-Ver­band Sach­sen e.V. for­dert Lö­sun­gen und will hel­fen, Vor­ur­tei­le ab­zu­bau­en und die Stig­ma­ti­sie­rung des Ki­tens zu be­en­den Der Trend­sport Ki­tesur­fen – ab 2024 olym­pi­sche Se­gel­dis­zi­plin – hat sich in den letz­ten Jah­ren ex­po­nen­ti­ell ent­wi­ckelt. In Sach­sen wer­den in­zwi­schen mehr als … Weiterlesen

23. August 2020
von Reinhard BlÀser

Wingfoiler am Nordufer des Zwenkauer Sees

Auftaktwochenende der 1. Mitteldeutschen Segelwoche war fĂŒr ĂŒber 200 Surfer und Wingfoiler bei 3 bis 6 Bft. der Test des neuen Reviers am Nordufer des Zwenkauer Sees. Fazit: fĂŒr gut empfunden! Alle waren sich einig, dass eine dauerhafte Nutzung den Wassersport voranbringen wird – … Weiterlesen

21. August 2020
von Reinhard BlÀser

LVZ: Wind, Wasser, Wellen und bunte Segel

Große Regatta der 1. Mitteldeutschen Segelwoche am Sonnabend am Cospudener See. Veranstalter will Imagewandel hin zum Breitensport. Jörg ter Vehn · Artikel aus der LVZ · 21. August 2020 · Seite 17 „Wir haben keine Segel­tradition, aber viel Wasser.“ Sachsens … Weiterlesen