Hamburg, 17. Januar 2023.
Die Präsidentin des Deutschen Segler-Verbands, Mona Küppers, wurde heute vom Oberhausener Bürgermeister Werner Nakot mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Das ist die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht.
Weiterlesen →
Bundesverdienstkreuz am Bande
19. Seglertag des SVS am 11.02.2023
Einladung zum 19. Seglertag des Segler-Verbandes Sachsen e.V.
Liebe Segelfreunde, sehr geehrte Damen und Herren,
gemäß § 6 Abs.1 der Satzung beruft das Präsidium den Seglertag 2023 für
Samstag, den 11.02.2023 ins Bootshaus der SSV Planeta Radebeul e.V. ein.
- 01445 Radebeul, An der Festwiese 9 -
Zeitlicher Ablauf:
Registrierung: 10:00 – 10:30 Uhr
Eröffnung: 10:30 Uhr, Ende: gegen 13:30 Uhr.
Tagesordnung:
- Eröffnung des Seglertages durch den Präsidenten
- Grußworte von Gästen
- Feststellung der Beschlussfähigkeit, Bestätigung der Tagesordnung, der
Geschäftsordnung und des Wahlverfahrens - Bericht des Präsidiums zur vergangenen Wahlperiode
- Bericht des Schatzmeisters und Vorlage Kassenplan
- Bericht der Kassenprüfer für die Jahre 2021 und 2022
- Aussprache
- Bestätigung der Berichte und Vorlagen
- Entlastung des Vorstandes
- Antrag Satzungsänderung mit Diskussion
- Antrag auf Änderung der Meisterschaftsordnung mit Diskussion
- Wahl einzelner Präsidiumsmitglieder
- Schlusswort des Präsidenten
Tag des inklusiven Segelns · 28. Januar 2023 auf der boot in Düsseldorf
Am 28. Januar veranstaltet der Deutsche Segler-Verband (DSV) auf der Wassersportmesse boot in Düsseldorf den ersten Tag des inklusiven Segelns. In Vorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion geht es um die wichtige Frage, wie Menschen mit Handicap aufs Wasser kommen und wie Segelvereine ein inklusives Angebot schaffen können. Eingeladen sind alle, die sich für das Segeln als inklusiven Sport interessieren: Vereinsverantwortliche ebenso wie Trainerinnen und Trainer, Seglerinnen und Segler, Helferinnen und Helfer oder Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Handicap. Auch alle Interessierten, die bislang noch nicht segeln, sind herzlich willkommen.
Weiterlesen →
Goldene Ehrennadel zum Jahresabschluss für verdiente Ehrenamtliche im Segelsport
So vielfältig wie die sächsischen Segelreviere finden auch ehrenamtliche Vereinsmitglieder ihre Berufung bei der Vereinsarbeit.
So wurden auf Vorschlag von drei Mitgliedsvereinen 4 Vereinsaktive mit der Goldenen Ehrennadel des Segler Verbandes Sachsen ausgezeichnet.
Weiterlesen →
Buntes Segeltreiben zur 3. Mitteldeutschen Vereinsmeisterschaft am Zwenkauer See!
7 Thüringer, 4 Sachsen-Anhaltiner und 7 Sachsen- Crews segeln an diesem Wochenende um den Pokal des Mitteldeutschen Vereinsmeisters!
Idealbedingungen am Zwenkauer See bei Organisation durch den RCZ und Sonne-Wetter-Wind zaubern den Segelnden ein Lachen ins Gesicht. Fünf J/70 Segelboote der Bundesliga werden von jeder der 18 Vereinsmannschaften im Wechselverfahren bei insgesamt 20 Rennen gefahren. Das fordert Kraft und Konzentration bis zum Schluss, denn das Ruder wird erst an Land aus der Hand gelegt...und der Sieg eingefahren. Weiterlesen →
Schön war sie – die inzwischen 3. Mitteldeutsche Segelwoche
Nach neun Tagen Regatten, Trainingslagern, Schnuppereinheiten und zahlreichen anderen Veranstaltungen rund ums Segeln ging die dritte Auflage der Mitteldeutschen Segelwoche erfolgreich zu Ende. Unter dem Motto „Die etwas andere Segelwoche“ hatten die Landesseglerverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und ihre Vereine vom 20. bis zum 28. August eingeladen. Und noch mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene als in den vergangenen Jahren nutzten die Chance, auf verschiedensten Revieren in der seenreichen Region Kontakt zu dieser Wassersportart aufzunehmen.
Weiterlesen →
13 sächsische Teilnehmende bei der Europe IDM am Bodensee
Physisch eingestellt auf eine Leichtwind-Meisterschaft reisten am 28./29.9. dreizehn sächsische Europe Segler beim Yachtclub Radolfzell am Bodensee an. Nach Anmeldung, Vermessung und Steuermannsbesprechung machte der Bodensee seinem Ruf als Leichtwindrevier zunächst alle Ehren. Der Samstagmorgen begrüßte uns zunächst noch mit glattem Wasser, doch schon um 9 Uhr setzte der Wind ein. Weiterlesen →
Projekt „Ornithologisch begleitetes Kiten“ wird gut angenommen
Während die einen lieber zu Hause schon mal die Heizung ausprobierten und andere die Auewälder nach Pilzen durchstreiften, nutzten Segler, Surfer und vor allem Kiter den guten Herbstwind für das noch bis 15. Oktober gestattete Kite-Projekt am Nordufer des Zwenkauer Sees, Weiterlesen →
MDSW · Zweistädtefahrt „Im Nassen nach Radebeul“
Bei leichtem Westwind segelten 13 Boote in knapp dreieinhalb Stunden die 21 Stromkilometer von Dresden-Wachwitz nach Radebeul. Die Segler kamen wie im vergangenen Jahr aus drei Elbvereinen, natürlich von den zwei Gastgebern SSV Planet Radebeul und SC Dresden-Wachwitz sowie von Fortschritt Pirna.
Weiterlesen →
Wanderfahrt 2022 – Leipziger Seesportjugend startet ihren Ostsee-Törn
18 Leipziger Seesportler von jung bis alt starteten vom 30.07. bis 06.08.2022 wieder an die Ostsee nach Stralsund zur diesjährigen Wanderfahrt. Nachtlager konnte nun auf dem ZK 10 Kutter gehalten werden,
Dank der neuen „Kuchenbude“, welche anteilig vom SVS gefördert wurde.
Dieses Jahr konnten wir unseren eigenen ZK10-Kutter mit nach Rügen nehmen, Weiterlesen →