SVS- und DSV-Fördermöglichkeiten fĂŒr TrainingsmaĂnahmen der SVS-Mitgliedsvereine
Ab 2021 stehen beim SVS neue Formulare fĂŒr die Beantragung von TL-Fördermitteln zur VerfĂŒgung. Auf Antrag kann der SVS verbandseigene sowie DSV-Fördermittel fĂŒr TrainingsmaĂnahmen an sĂ€chsische Vereine vergeben.
Zur Antragstellung und Abrechnung sind die hier verlinkten Vorlagen und Formulare in aktueller Fassung zu nutzen. FĂŒr Fragen dazu steht Euch die GS des SVS zur VerfĂŒgung.
Antragsfristen gestaffelt: 15.09. des Vorjahres / 15.01. und 15.05. des laufenden Jahres an den SVS.
Abrechnungsfristen: bis vier Wochen nach Beendigung der jeweiligen MaĂnahme
1. Förderrichtlinie des SVS
SVS-FĂRDERRICHTLINIE FĂR JUNIOREN U20
2. Checklisten
Ăbersicht zum Antragsdurchlauf - kein Teil der Abrechnungsunterlagen
Checkliste fĂŒr Antragsteller - kein Teil der Abrechnungsunterlagen
Checkliste zur Abrechnung - kein Teil der Abrechnungsunterlagen
3. Antragsformulare fĂŒr SVS-Förderung
Musterausschreibung fĂŒr TrainingsmaĂnahmen mit Förderzusage
- Finanzplan Jugendfördermittel / Muster fĂŒr Vereine (Vorlage des DSV)
- Muster MaĂnahmenkonzept (Vorlage des DSV)
ZusĂ€tzliche Antragsformulare werden bei Antragstellung1 an den DSV notwendig (siehe DSV‑Jugendförderrichtlinie).
1AntrÀge an den DSV werden durch den Jugendseglerausschuss des SVS nur gestellt, wenn das vorgelegte Konzept der DSV-Jugendförderrichtlinie entspricht.
4. zusĂ€tzliche Abrechnungsformulare fĂŒr SVS-Förderung
- Vorlage Liste Teilnehmende (Vorlage des DSV)
Geförderte Bereitstellung von Boots-Material an SVS-Nachwuchssegler
Zielstellung ist die Förderung ĂŒberregional aktiver SVS-Jugendsegler der Altersgruppe U16 durch Bereitstellung von regattatauglichem Bootsmaterial.
Der SVS stellt 8 OpÂtimisten fĂŒr NachÂwuchsÂsegÂler aus SVS-VerÂeiÂnen zur VerfĂŒgung. Voraussetzung ist ein formloser Antrag an gs@segelnsachsen.de, ĂŒber den der Jugendsegelausschuss des SVS zu entÂscheiÂden hat. Bei Zusage kommt der nachfolgende Mietvertrag Verbands Opti gemeinsam mit dem ausgefĂŒllten Ăbergabeprotokoll, das Vertragsbestandteil wird, zum Einsatz.
Vergabe Kriterien Opti
Mietvertrag Verbands Opti
Ăbergabeprotokoll Verbands Opti
Der SVS stellt 8 Open-Skiff fĂŒr Nachwuchssegler aus SVS-VerÂeiÂnen ĂŒber das Open-Skiff-Kompetenzzentrum SG LVB e.V. zur VerfĂŒgung. Voraussetzung ist eine Beantragung beim Kompetenzzentrum, fĂŒr die bereits der vom potentiellen Mieter ausgefĂŒllte und unterschriebene nachfolgende Mietvertrag benutzt werden soll. Damit sind alle Bedingungen beschrieben. Die Vergabe erfolgt in enger Abstimmung von Kompetenzzentrum mit JSA. Vom Kompetenzzentrum wird ein aktuelles Ăbergabeprotokoll vorgehalten, das in ausgefĂŒlltem Zustand Vertragsbestandteil wird.
Mietvertrag Verbands Open Skiff
SVS-Motorboot
Der SVS stellt ein Schlauchmotorboot vom Typ Tornado zur Anmietung zur VerfĂŒgung.
Mitgliedsvereine des SVS können fĂŒr die Betreuung von TrainingsmaĂnahmen und Regatten das Motorboot des SVS wochenweise anmieten.
Anfragen sind per Formular an die GS des SVS zu beantragen. Die Bootsvergabe erfolgt nach PrÀsidiumsbeschluss.
Der Mietvertrag Verbandsmotorboot SVS ist Vertragsgrundlage fĂŒr die Anmietung.