Segler-Verband Sachsen e.V.

(SVS)

Formulare SVS

SVS- und DSV-För­der­mög­lich­kei­ten fĂŒr Trai­nings­maß­nah­men der SVS-Mit­glieds­ver­ei­ne
Ab 2021 ste­hen beim SVS neue For­mu­la­re fĂŒr die Be­an­tra­gung von TL-För­der­mit­teln zur Ver­fĂŒ­gung. Auf An­trag kann der SVS ver­band­sei­ge­ne so­wie DSV-För­der­mit­tel fĂŒr Trai­nings­maß­nah­men an sĂ€ch­si­sche Ver­ei­ne ver­ge­ben.
Zur An­trag­stel­lung und Ab­rech­nung sind die hier ver­link­ten Vor­la­gen und For­mu­la­re in ak­tu­el­ler Fas­sung zu nut­zen. FĂŒr Fra­gen da­zu steht Euch die GS des SVS zur Ver­fĂŒ­gung.
An­trags­fris­ten ge­staf­felt: 15.09. des Vor­jah­res / 15.01. und 15.05. des lau­fen­den Jah­res an den SVS.
Ab­rech­nungs­fris­ten: bis vier Wo­chen nach Be­en­di­gung der je­wei­li­gen Maß­nah­me
 
1. Förderrichtlinie des SVS
SVS-FÖRDERRICHTLINIE FÜR JUNIOREN U20

2. Checklisten
Übersicht zum Antragsdurchlauf - kein Teil der Abrechnungsunterlagen
Checkliste fĂŒr Antragsteller - kein Teil der Abrechnungsunterlagen
Checkliste zur Abrechnung - kein Teil der Abrechnungsunterlagen

3. Antragsformulare fĂŒr SVS-Förderung
Musterausschreibung fĂŒr Trainingsmaßnahmen mit Förderzusage
- Finanzplan Jugendfördermittel / Muster fĂŒr Vereine (Vorlage des DSV)
- Muster Maßnahmenkonzept (Vorlage des DSV)

ZusĂ€tzliche Antragsformulare werden bei Antragstellung1 an den DSV notwendig (siehe DSV‑Jugendförderrichtlinie).
1AntrÀge an den DSV werden durch den Jugendseglerausschuss des SVS nur gestellt, wenn das vorgelegte Konzept der DSV-Jugendförderrichtlinie entspricht.

4. zusĂ€tzliche Abrechnungsformulare fĂŒr SVS-Förderung
- Vorlage Liste Teilnehmende (Vorlage des DSV)

 
Ge­för­der­te Be­reit­stel­lung von Boots-Ma­te­ri­al an SVS-Nach­wuchs­seg­ler

Ziel­stel­lung ist die För­de­rung ĂŒber­re­gio­nal ak­ti­ver SVS-Ju­gend­seg­ler der Al­ters­grup­pe U16 durch Be­reit­stel­lung von re­gat­tataug­li­chem Boots­ma­te­ri­al.

Der SVS stellt 8 Op­ti­mis­ten fĂŒr Nach­wuchs­seg­ler aus SVS-Ver­ei­nen zur Ver­fĂŒ­gung. Vor­aus­set­zung ist ein form­lo­ser An­trag an gs@se­geln­sach­sen.de, ĂŒber den der Ju­gend­se­gel­aus­schuss des SVS zu ent­schei­den hat. Bei Zu­sa­ge kommt der nach­fol­gen­de Miet­ver­trag Ver­bands Op­ti ge­mein­sam mit dem aus­ge­fĂŒll­ten Über­ga­be­pro­to­koll, das Ver­trags­be­stand­teil wird, zum Ein­satz.
Vergabe Kriterien Opti
Mietvertrag Verbands Opti
Übergabeprotokoll Verbands Opti

Der SVS stellt 8 Open-Skiff fĂŒr Nach­wuchs­seg­ler aus SVS-Ver­ei­nen ĂŒber das Open-Skiff-Kom­pe­tenz­zen­trum SG LVB e.V. zur Ver­fĂŒ­gung. Vor­aus­set­zung ist ei­ne Be­an­tra­gung beim Kom­pe­tenz­zen­trum, fĂŒr die be­reits der vom po­ten­ti­el­len Mie­ter aus­ge­fĂŒll­te und un­ter­schrie­be­ne nach­fol­gen­de Miet­ver­trag be­nutzt wer­den soll. Da­mit sind al­le Be­din­gun­gen be­schrie­ben. Die Ver­ga­be er­folgt in en­ger Ab­stim­mung von Kom­pe­tenz­zen­trum mit JSA. Vom Kom­pe­tenz­zen­trum wird ein ak­tu­el­les Über­ga­be­pro­to­koll vor­ge­hal­ten, das in aus­ge­fĂŒll­tem Zu­stand Ver­trags­be­stand­teil wird.
Mietvertrag Verbands Open Skiff

SVS-Motorboot
Der SVS stellt ein Schlauchmotorboot vom Typ Tornado zur Anmietung zur VerfĂŒgung.
Mitgliedsvereine des SVS können fĂŒr die Betreuung von Trainingsmaßnahmen und Regatten das Motorboot des SVS wochenweise anmieten.
Anfragen sind per Formular an die GS des SVS zu beantragen. Die Bootsvergabe erfolgt nach PrÀsidiumsbeschluss.
Der Mietvertrag Verbandsmotorboot SVS ist Vertragsgrundlage fĂŒr die Anmietung.