Bei leichtem Westwind segelten 13 Boote in knapp dreieinhalb Stunden die 21 Stromkilometer von Dresden-Wachwitz nach Radebeul. Die Segler kamen wie im vergangenen Jahr aus drei Elbvereinen, natürlich von den zwei Gastgebern SSV Planet Radebeul und SC Dresden-Wachwitz sowie von Fortschritt Pirna.
Artikel zum Schlagwort: Elbe
MDSW · Wanderfahrt nach Mělník · SCW
12 Dresdner machten sich im August mit drei Segelbooten auf den Weg nach Mělník. Ziel war es, die Schönheiten der Elbe zu erkunden und gleichzeitig ihre wassersportlichen Kenntnisse zu vertiefen. Dabei ging es nicht nur ums Segeln, sondern auch um seemännische … Weiterlesen
2- Städte-Fahrt zur Mitteldeutschen Segelwoche 2021
Segelboote auf der Elbe vor der historischen Stadtkulisse ist ein seltenes Bild und dann auch noch eine ganze Flotte! Die zwölf Segelboote der Zweistädte-Fahrt im Rahmen der 2. Mitteldeutschen Segelwoche boten dies den vielen Touristen auf den Elbterassen, den Dampfschiffen und … Weiterlesen
Elbewassersport bekommt Sitz im Bund-Länder-Gremium
Ein großer Etappensieg bei der Interessenvertretung des organisierten Wassersports zum Gesamtkonzept Elbe (GKE) ist erreicht. Im Januar fand eine Beratung der Sprecher des Wassersportverbändetreffens zum GKE mit Vertretern des Bundesministeriums für Wirtschaft und digitale Infrastruktur statt. Das wichtigste Ergebnis ist, … Weiterlesen
1. Mitteldeutsche Segelwoche: Das Revier Elbe war dabei
Am Wochenende fand die Zweistädtefahrt im Rahmen der 1. Mitteldeutschen Segelwoche statt. Die Teilnehmer aus 3 Elbsegelvereinen (SSV Planeta Radebeul, SV Fortschritt Pirna und SC Dresden-Wachwitz) starteten in Wachwitz, fuhren gemeinsam durch das Dresdner Stadtzentrum und trafen sich an der Dresdner … Weiterlesen
Ist der Elbewassersport gefährdet
Bericht vom Treffen der Wassersportverbände Helko Fröhner, Projektleiter für das Gesamtkonzept Elbe beim zukünftigen Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Elbe erläuterte den Teilnehmern des dritten Wassersportverbändegespräches zum Gesamtkonzept Elbe (GKE) – siehe auch Seglerzeitung 04 – selbiges aus Sicht der Wasserstraßen- … Weiterlesen
Runder Tisch des Wassersports an der Oberelbe – 2019
Anfang April fand der Runde Tisch des Wassersports an der Oberelbe statt, organisiert vom Arbeitskreis Wassersport an der Oberelbe. 50 Teilnehmer und Gäste kamen in das Bootshaus des Kanuvereines Laubegast e. V.. Sie vertreten die Sparten Kanu, Rudern, Segeln, Seesport, Moorwassersport, … Weiterlesen
Elbewassersport zukunftsfähig gestalten • 2019
Wassersport und Berücksichtigung von Umwelt und Naturschutz ist miteinander vereinbar! Zu Beginn der Wassersportsaison 2019 haben die Wassersportverbände der Elberegion eine weitere enge Zusammenarbeit vereinbart. Sie trafen sich beim 2. Wassersportverbändetreffen zum Gesamtkonzept Elbe (GKE) in Magdeburg und blickten auf ein … Weiterlesen
Zukunft des Wassersports auf der Elbe
Verbände sprechen mit Minister für Landesentwicklung und Verkehr Sachsen-Anhalt Die Zukunft des Elbewassersports war Thema eines Gesprächs zwischen Wassersportvertretern der Elberegion mit Thomas Webel, Minister für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt, im November in Magdeburg. Hintergrund war das vieldiskutierte … Weiterlesen
Stadtsportspiele Dresden • 2018
Am Wochenende (16./17. Juni 2018) fanden zwischen Wachwitz und Loschwitz einige Disziplinen der Dresdner-Kinder- und Jugendspiele statt – die im Segeln und Seesport. Der Stadtsportbund organisiert diese Veranstaltung vor allem unter dem Aspekt der breitensportlichen Ausrichtung. Auch deshalb waren vor allem die … Weiterlesen