Segelboote auf der Elbe vor der historischen Stadtkulisse ist ein seltenes Bild und dann auch noch eine ganze Flotte! Die zwölf Segelboote der Zweistädte-Fahrt im Rahmen der 2. Mitteldeutschen Segelwoche boten dies den vielen Touristen auf den Elbterassen, den Dampfschiffen und auch sonst am Elbufer.
Bei leichtem Westwind segelte die Teilnehmer in gut 4 Stunden die über 20 Stromkilometer von Dresden-Wachwitz nach Radebeul. Die Segler kamen aus 3 Elbvereinen, natürlich von den 2 Gastgebern SC Dresden-Wachwitz (SCW) und Planet Radebeul sowie von Fortschritt Pirna. Ehrengast der diesjährigen Veranstaltung war der DSV-Vizepräsident für das Fahrten- und Freizeitsegeln Clemens Fackeldey.
Clemens Fackeldey zu den Seglern: „Eure Veranstaltung hier ist echtes Freizeitsegeln, ein Impulsgeber für Vereine, was der DSV gerne mehr unterstützen will.“
Diese Veranstaltung war zugleich der Auftakt zu den Feiern zum 70. Vereinsjubiläum des SCW. Der SCW spendierte den „Sektempfang“. Ein besonderes Dankeschön geht an die Radebeuler Segler, nicht nur die Grillwürste waren spitze, der Klönsnack unter der Vereinsbuche ging dank der lauen Sommernacht bis weit in den Morgen.
Jens Tusche, 23.08.2021
Zwei- Städtefahrt Dresden – Radebeul
Elbe zwischen Stromkilometer 47 und 68
21.-22. August 2021
Im Rahmen der 2. Mitteldeutschen Segelwoche und den Feierlichkeiten 70 Jahre Segeln in Wachwitz.
Karte: © Microsoft Bing Maps || Elbabschnitt mit Betonnung in OpenSeaMap

SCW · SC013 · www.segeln-dresden.de
Segelrevier: Elbe · Hafenstandort
Spiel- und Sportverein Planeta Radebeul e.V. Abt. Segeln
SSVPR · SC011 · www.segeln-radebeul.de
Segelrevier: Elbe · Hafenstandort
Segelverein Fortschritt Pirna e.V. Abt. Segeln
SVFP · SC010 · www.sv-fortschritt-pirna.de
Segelrevier: Elbe · Hafenstandort