Liebe Segelfreunde,
mein Name ist Benjamin Augustin und ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe in der GeschÀftsstelle des Segler-Verbandes Sachsen.
Wenn ich als Kind schon gewusst hĂ€tte, dass ich einmal die GeschĂ€ftsstelle des SVS leiten werde, hĂ€tte ich damals im Opti-Kurs wirklich besser aufgepasst. Optimist bin ich aber heute immer noch! Weiterlesen →
Mitteldeutsche Jugendmeisterschaft 2023
Am 17. und 18.06.2023 veranstalteten die drei Mitteldeutschen Segler-VerbĂ€nde Sachsen, ThĂŒringen und Sachsen Anhalt die diesjĂ€hrige Mitteldeutsche Jugendmeisterschaft in folgenden Bootsklassen:
âą Optimist A âą Optimist B âą ILCA 6 âą 420er âą Europe âą Oâpen Skiff
Die Regatta wurde alters- und regionalsoffen Weiterlesen →
Landesjugendmeisterschaft 2023 âą XXIX. LIPSIADE
Am 10. Und 11. Juni 2023 fand dieses Jahr die Lipsiade gepaart mit der Landesjugendmeisterschaft (LJM) am Cospudener See statt.
Wir traten mit acht 29ern, drei Oâpen SkiFFs und fĂŒnf Optimisten zur Regatta an. Weiterlesen →
MitÂtelÂdeutÂsches HimÂmelÂfahrt-TraiÂningsÂlaÂger 2023
Seit vielen Jahren veranstaltet der Seglerverein Leipzig e.V. mit UnterstĂŒtzung anderer Vereine ĂŒber Himmelfahrt ein mehrtĂ€giges Trainingslager.
Die Besonderheit in diesem Jahr: Erstmals wurde es aus Inspiration des Feedbacks der Kinder als Camp geplant. Also mit Ăbernachtung in Zelten und Wohnwagen, Vollverpflegung und einem Lagerfeuer fĂŒr alle. Weiterlesen →
OsÂterÂtraiÂningsÂlaÂger Bautzen · 2023
6 Tage lang segelten junge Segler aus Ostsachsen in den Klassen Opti und 420er auf dem Bautzener Stausee. Trainiert wurden sie von erfahrenen Trainern und Regattaseglern. Das Wetter war so, wie es der April verspricht â wechselhaft und kĂŒhl. Der Wind jedoch war an allen Tagen gut fĂŒr ein kontinuierliches Training. Die JĂŒngsten profitierten dabei von gerefften Optisegeln. So hielt sich die Zahl der Kenterungen in Grenzen.
Weiterlesen →
Sachsen startet Modellversuch Foilen 2023
Pressemitteilung vom 23.03.2023 auf Sachsen.de
StaatssekretÀrin Ines Fröhlich: »Wir halten unsere Zusage ein und machen Wassersport möglich«
Der Freistaat Sachsen ist im Lausitzer Revier als auch im Mitteldeutschen Revier von einer Vielzahl sich entwickelnder Seenlandschaften geprÀgt. In den letzten Jahren haben sich diese Seen zu vielfÀltigen Wassersportdestinationen entwickelt. Sie tragen damit wesentlich zur Erhöhung der touristischen AttraktivitÀt bei.
»ËWassersport fĂŒr AlleË â um diesem Slogan weiter folgen zu können, ist es notwendig, auf Entwicklungen im Wassersport zu reagieren«, so StaatssekretĂ€rin Ines Fröhlich. »Dabei ist es uns wichtig, neue Trendsportarten nicht auszugrenzen, sondern gemeinsam einen Weg der Ermöglichung zu finden. Weiterlesen →
Was beÂdeuÂtet die FestÂstelÂlung der FerÂtigÂstelÂlung und SchiffÂbarÂkeit von TaÂgeÂbauÂrestÂgeÂwĂ€sÂsern im FreiÂstaat SachÂsen fĂŒr SegÂler und WasÂserÂsportÂler? Ziel ist, die NutÂzung der neuÂen SeÂen geÂmeinÂsam vorÂanÂzuÂbrinÂgen
Ziel ist, die Nutzung der neuen Seen gemeinsam voranzubringen.
Im Zuge der Bergbausanierung entstehen im Freistaat Sachsen in der sĂ€chsischen Lausitz und im Leipziger Raum zahlreiche Tagebauseen. Diese GewĂ€sser werden durch die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) hergestellt und befinden sich aktuell in unterschiedlichen Sanierungsstadien. Weiterlesen →
1.Wassersportverein Lausitzer Seenland ist winterlicher Gastgeber fĂŒr die sĂ€chsische Seglerjugend
Das Wintertrainingswochenende vom 03.-05.03.2023 am Geierswalder See war ein unvergessliches Erlebnis fĂŒr die zwölf Kinder aus 5 verschiedenen sĂ€chsischen Vereinen, die im Open Skiff und im Opti bei eisigen Temperaturen trainiert haben. Trotz Temperaturen von nur 1 Grad Celsius, Schneefall und Windgeschwindigkeiten von bis zu 12 Knoten haben die jungen Seglerinnen und Segler ihr Bestes gegeben. Weiterlesen →
Surf- und Kite- Verein Leipzig kÀmpft weiter gegen das Foilverbot auf sÀchsischen GewÀssern
30 neue Vereins-Mitglieder möchten StÀrke demonstrieren und im
Schulterschluss fĂŒr die Zulassung ihres Sports eintreten.
Was bisher geschah
Per Erlass vom 23.05.2022 hat das SĂ€chsische Staatsministerium fĂŒr Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) beschlossen, die Nutzung von Foils jedweder Art auf sĂ€chsischen GewĂ€ssern zu verbieten. Wie genau es zu dieser Entscheidung gekommen ist und wie das Verbot begrĂŒndet wird, bleibt unklar. Es wird nur allgemein von âGefahrenneigungâ gesprochen. Weiterlesen →
GeÂmeinÂsam auf zu neuÂen Ufern- Seglertag des SVS hat geÂwĂ€hlt
Am Samstag, dem 11.02.2023, trafen sich die Delegierten der sĂ€chsischen Mitgliedsvereine des SVS, PrĂ€sidiumsmitglieder und geladene GĂ€ste, um ihren 2-JĂ€hrlichen Seglertag durchzufĂŒhren.
Insgesamt folgten 20 Mitgliedsvereine (von 32) der Einladung und versammelten 111 von 136 möglichen Stimmen auf sich. Damit lag die Wahlbeteiligung bei 81,6%.
Weiterlesen →