Die Titel âSächsischer Vereinsmeisterâ und âMitteldeutscher Vereinsmeisterâ im Segeln gingen geteilt nach Markkleeberg und Reichenbach Sportler, Veranstalter und Politiker zeigten sich sehr zufrieden: gemeinsamer Segelsport auf dem formal geteilten Zwenkauer See ist der eigentliche Gewinner
Artikel im: Oktober 2019
Kooperationsvertrag Mitteldeutschland
Die Segler ThĂźringens, Sachsens und Sachsen-Anhalts bĂźndeln ihre Aktivitäten zukĂźnftig unter der Dachmarke âMitteldeutschâ Die Vorsitzenden der Segler-Landesverbände ThĂźringens, Dr. Hendrik Ziegenbein, Sachsen-Anhalts, Hermann Mewes und Sachsens, Dr. Reinhard Bläser, unterzeichneten während der 4. Sächsischen Vereinsmeisterschaft am 20.10.2019 mitten auf dem … Weiterlesen
Kooperationsvertrag der mitteldeutschen Seglerverbände unterzeichnet |15 Jahre Zusammenarbeit als Vorlauf
Am 20.10.2019 wurde der Kooperationsvertrag der Landesseglerverbände Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thßringen am Rande der 1. Mitteldeutschen Vereinsmeisterschaft am Zwenkauer See zwischen den Vorsitzenden/ Präsidenten Hermann Mewes, Dr. Hendrik Ziegenbein und Dr. Reinhard Bläser unterschrieben.
Erstmalige Ăffnung des gesamten Zwenkauer Sees am 19. – 20.10.2019 fĂźr den Wassersport anlässlich der Sächsischen Vereinsmeisterschaft im Segeln
Erstmals wird an den beiden Tagen am Nordufer das Parken und der legale Zugang zum See gestattet und der Zweckverband Neue Harth feiert seine erste See-Ăźbergreifende Veranstaltung. Erstmalige Ăffnung des gesamten Zwenkauer Sees am 19. – 20.10.2019 fĂźr den Wassersport … Weiterlesen
Herbst IDJMs ⢠2019
Die diesjährigen IDJMs der Jugendklassen sind Geschichte. Nachdem bereits die IDJM der Europes im Mai 2019 am Partwitzer See und die Opti IDJĂM im August am Plauer See stattgefunden haben, gab es jetzt ein Vierfach-Finale im Herbst in den Klassen … Weiterlesen
Die Oberschule Markkleeberg geht aufs Wasser
Wenden, Halsen, Palstek, Kreuzknoten, Achtknoten, Bug, HeckâŚ.. alles Begriffe, die normalerweise nicht im schulischen Sprachgebrauch unserer OberschĂźler vorkommen. Seit September dieses Jahres aber schon â warum auch nicht, wir haben ja den See direkt vor der Schule â so etwas … Weiterlesen