Segeln soll sich zum Breitensport mit Mehrwert entwickeln / Kooperation mit Schulen angestrebt Zwenkau. Wenn es um die Belange des Yachtclubs Zwenkau und die AufwĂ€rtsentwicklung des Segelsports auf dem Zwenkauer See geht, krempelt die Vorsitzende Stefanie Kreusch gerne die Ărmel … Weiterlesen
Artikel im: Juli 2020
Laser Bahia in den sĂ€chsischen Revieren zum Probeschlag verfĂŒgbar
Im letzten Jahr wurde im PrĂ€sidium des SVS die Anschaffung von drei zeitgemĂ€Ăen Booten Laser Bahia fĂŒr Training, Talentsichtung, Teamsegeln und Regattabetrieb beschlossen und umgesetzt.
Es geht endlich wieder los!
Nachdem endlich die ersehnten Lockerungen bei der Corona Schutzverordnung in Kraft getreten sind wurde auch in den sĂ€chsischen Segelvereinen vorsichtig und unter den gebotenen SchutzmaĂnahmen wieder gesegelt und trainiert. Und auch erste Regatten können wieder stattfinden, wie die sĂ€chsische Landesmeisterschaft … Weiterlesen
Handwerkerpokal 2020 âą Und dieses Wochenende mal Europe
Nach der Corona Pause fieberte ich darauf hin, die erste sĂ€chsische Ranglistenregatta dieser Saison mitfahren zu können. Nur leider war meine Bootsklasse, der O’pen Skiff, nicht ausgeschrieben. Allerdings hatte ich einige Wochen zuvor einmal die Europe 1071 von Anja Weller ausprobieren dĂŒrfen. … Weiterlesen
LVZ: Neptun tauft Boote bei böigem Wind
1. Yachtclub Zwenkau begeht 20. Geburtstag mit polynesischer Lebensfreude Zwenkau. Mit frischem Wind, Bootstaufe und polynesischer Lebensfreude feierte der 1. Yachtclub Zwenkau am Wochenende seinen 20. Geburtstag. Drei passende Geschenke hatte es schon vorab gegeben: Zwei Boote als Dauerleihgabe vom Regattaclub … Weiterlesen
Laser Bahia das neue SVS Clubboot
Der SVS hat 2019 im Rahmen der Umsetzung seines strategischen Konzeptes eine Clubbootempfehlung fĂŒr Mitteldeutschland erarbeitet. Gesucht wurde ein modernes robustes und preiswertes Boot, dass quasi alles kann. Familiensegeln, Schulsegeln, Kindersegeln, Erwachsensegeln, Tourensegeln, sportlich segeln, Segeln allein, zu zweit oder … Weiterlesen