Pressemitteilung vom 23.03.2023 auf Sachsen.de Staatssekretärin Ines FrĂśhlich: ÂťWir halten unsere Zusage ein und machen Wassersport mĂśglichÂŤ Der Freistaat Sachsen ist im Lausitzer Revier als auch im Mitteldeutschen Revier von einer Vielzahl sich entwickelnder Seenlandschaften geprägt. In den letzten … Weiterlesen
Artikel im: März 2023
Was beÂdeuÂtet die FestÂstelÂlung der FerÂtigÂstelÂlung und SchiffÂbarÂkeit von TaÂgeÂbauÂrestÂgeÂwäsÂsern im FreiÂstaat SachÂsen fĂźr SegÂler und WasÂserÂsportÂler? Ziel ist, die NutÂzung der neuÂen SeÂen geÂmeinÂsam vorÂanÂzuÂbrinÂgen
Ziel ist, die Nutzung der neuen Seen gemeinsam voranzubringen. Im Zuge der Bergbausanierung entstehen im Freistaat Sachsen in der sächsischen Lausitz und im Leipziger Raum zahlreiche Tagebauseen. Diese Gewässer werden durch die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) hergestellt und … Weiterlesen
1.Wassersportverein Lausitzer Seenland ist winterlicher Gastgeber fßr die sächsische Seglerjugend
Das Wintertrainingswochenende vom 03.-05.03.2023 am Geierswalder See war ein unvergessliches Erlebnis fĂźr die zwĂślf Kinder aus 5 verschiedenen sächsischen Vereinen, die im Open Skiff und im Opti bei eisigen Temperaturen trainiert haben. Trotz Temperaturen von nur 1 Grad Celsius, Schneefall … Weiterlesen