Nachdem in den ersten Monaten 2022 bereits die Theorieausbildung zum Lizenzerwerb der Trainerlizenz Segeln lief, starteten einige Vereine in den Osterferien planmäßig auf den Revieren Trainingslager in verschiedenen Bootsklassen. Beim 1.WSVLS (Geierswalde) trainierten die Bootsklassen Open Skiff und 420er, der SCW (Dresden) organisierte in Bautzen ein Training für die Bootsklasse Optimist in drei Leistungsklassen.
Während die Ostsachsen (1.WSVLS) ihr komfortables Vereinsgebäude nutzen konnten, mieteten sich die Dresdner beim Bautzener Seesportclub ein. Der Verein verfügt über eine beheizte Unterkunft, um den Kindern Wärme und Schutz zu bieten.
Aber es blieb nicht die einzige verbands- und revierübergreifende Verbindung, nahmen doch Segler aus vielen Regionen und aus zwei Seesportvereinen am Training teil. Die Segler aus den Großräumen Leipzig und Dresden, Nordsachsen, Niedersachsen und Hessen stellten sich dabei neuen Revieren und fremden Trainern. Dafür fanden sie auch neue Segelfreunde, die sie bei den nächsten Regatten sicherlich wiedersehen.
Unterstützt wurden die Vereine durch die Trainerschüler des laufenden Trainerlehrgangs. Diese nutzten das Angebot, ihre Praxisstunden inclusive Lehrprobe zu absolvieren und sich persönlich mit ihren Erfahrungen einzubringen. Dabei wurde so manche Neuheit vermittelt, Bewährtes weitergegeben und Überraschendes festgestellt. Die am weitesten gereisten Trainer kamen übrigens aus Hamburg und Schwerin, so auch Eckehard Graf. Er trainierte die leistungsstarken Optis.
Wind und Wetter waren fĂĽr die Jahreszeit angemessen, aber nicht unbedingt optimal. Zu selten schien die Sonne, fĂĽr einige Leichtgewichte im Opti war der teils starke Wind eine Herausforderung. Aufgegeben hat jedoch keiner und so sind die Segler nun fĂĽr eine erfolgreiche Saison gut gerĂĽstet.
In den nächsten Wochen sind weitere Trainingsmaßnahmen geplant – so zu Himmelfahrt in Leipzig, in den Sommerferien in Pirk, Pöhl und Partwitz.
Interessante Berichte über die Trainingslager sind auf verschiedenen Webseiten der Vereine zu finden. Zum Beispiel von den Kindern und Trainern des SVL und von den Teilnehmern des Trainings in Geierswalde. Ein ausgewählter Tagesbericht aus dem Trainingslager in Bautzen wurde bereits durch den SCW veröffentlicht.
Schön, dass Kinder, Eltern und Trainer die Saison so mutig gestartet haben. Damit sind die Voraussetzungen für eine gute Segelsaison geschaffen. Wir freuen uns schon auf weitere Berichte aus anderen Revieren.
Sächsische Jugend startete in die Segelsaison 2022
23. April 2022