Im Mai fand am Saisonbeginn der Runde Tisch des Wassersports an der Oberelbe statt. Gemeinsam trafen sich fast 40 Vertreter der auf der Elbe sporttreibenden Vereine und Verbände, um Probleme und Themen mit den Vertretern vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Dresden, von der Wasserschutzpolizei und anderen Institutionen zu diskutieren. Auch bei mehreren kommerziellen Sportbootanbietern ist dieses Forum bereits fest im Terminkalender verankert.
Karsten Wildt vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Dresden stellt eingangs das Gesamtkonzept Elbe vor. Dieses Grundsatzpapier wurde bisher ohne Beteiligung der Wassersportler von Behörden und Umweltverbänden erarbeitet. Dies war auch der Vorwurf vieler Teilnehmer, „denn es gibt schon Unterschiede in den Nutzungsinteressen von Berufsschifffahrt und Sportschifffahrt“, wie Sprecher Dr. Jens Tusche (Seglerverband Sachsen) betonte.
N. Seidel vom Eigenbetrieb Sportstätten der Stadt Dresden stellte die ersten Ergebnisse zur Beschilderung des Elberadweges mit dem Hinweis auf querende Bootstransporte vor. Dieses Sicherheitsproblem hatte zum letzten Runden Tisch 2016 große Wellen geschlagen. Die nun von der Stadt Dresden in Abstimmung mit dem Arbeitsausschuss des Arbeitskreises entwickelten Ansätze stellen eine gute Lösung dar, dennoch gilt auch weiter das oberste Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme.
Jens Große von der Wasserschutzpolizei Sachsen berichtete über die besonderen Vorkommnisse in der letzten Saison und Heiko Loroff, Geschäftsführer der Sächsischen Binnenhäfen GmbH berichtete über die neue Elbe-Staustufe in der Tschechischen Republik aus Sicht der Großschifffahrt.
Zum Schluss wählten die Teilnehmer Dr. Jens Tusche, Präsident des Segler-Verbandes Sachsen zum 1. Sprecher und Ray Mehlig, Vizepräsident des Sächsischen Kanu- Verband und Dr. Bernhard Trui vom Landesruderverband Sachsen zu Mitgliedern des Arbeitsausschusses.
Die Gaststätte Suchá Kamenice nahe der deutsch-tschechischen Grenze am Elb-km 0,8 wurde zur wassersportfreundlichen Gaststätte 2017 gewählt. Die Titelübergabe erfolgt feierlich im Herbst.
WSO
Foto: T. Eggerichs
Blick in die Bootshalle des Gastgebervereins Segelclub Dresden- Wachwitz