Olympiateilnehmerin Julia BĂźsselberg (VSaW) aus dem Perspektivkader des German Sailing Team gewann auf dem Zwenkauer See im Leipziger Seenland die Meisterschaft der ILCA 6 in der Frauen-Wertung mit einem Vorsprung von 22 Punkten. Auf den zweiten Rang kam Clara Bonhagen vom Zwischenahner Segelklub (ZSK) vor Pauline Liebig vom Deutsch-Schweizerischen Motorboot-Club.
Das Wetter in Sachsen präsentierte sich am langen Oktoberwochenende recht ungemĂźtlich. Bei teilweise einstelligen Temperaturen, Regen und dichter BewĂślkung mussten die Seglerinnen und Segler mit zahlreichen unvorhersehbaren Winddrehern auf dem rund 10 Quadratkilometer groĂen See kämpfen. FĂźr den jungen Regattaclub Zwenkau war die Ausrichtung der IDM der ILCA nach der IDM der Dyas die zweite Internationale Meisterschaft innerhalb weniger Wochen.
Die IDM der ILCA 6 und 7 fand auf dem Zwenkauer See statt Š Regattaclub Zwenkau
Im ILCA 7 siegte der Norweger Christoffer Sørlie mit vier Punkten Vorsprung vor Ole Schweckendiek (Kieler Yacht-Club) aus dem Nachwuchskader des German Sailing Team, auf den dritten Rang kam der Finne Otto Dahlberg.
In dem mit 54 Startern stark besetzte Feld der ILCA 6 Männer gewann Paul Ulrich vom ZSK vor Christoph Wurm (Augsburger Segler-Club) und Jean Franz Lasch (VSaW).
Insgesamt nahmen 134 Seglerinnen und Segler im ILCA 7 und 6 an der IDM teil Š Regattaclub Zwenkau
FĂźr Julia BĂźsselberg war die Meisterschaft auf dem ehemaligen Tagebauloch die erste Regatta im ILCA 6 nach ihrer Teilnahme an den Olympischen Spielen im August 2024. Mit fĂźnf ersten Plätzen in insgesamt neun Wettfahrten konnte sie ihren Titel aus dem Vorjahr souverän verteidigen. âDer Trailer stand noch im Verein, wir mussten nur ankuppeln und losfahrenâ, berichtet sie. âZwei Tage vorher habe ich dann aber doch trainiert, um wieder ein GefĂźhl fĂźr das Boot zu bekommen. Es hat SpaĂ gemacht und war noch genauso anstrengend wie vor meiner Segelpause.â
Das Meisterschaftsrevier erinnerte sie mit zahlreichen Winddrehern an den ersten beiden Tagen sehr an ihr Heimatrevier, den Berliner Wannsee. âAm dritten Tag wurde es dann sehr schwierig, aus einer dichten Wolkendecke kamen kalte Luftmassen und immer wieder PrivatbĂśen fĂźr die einzelnen Seglerinnenâ, berichtet sie. âAm letzten Tag war es dann so flau, dass nicht mehr gesegelt werden konnte.â
In den kommenden Monaten wird sich die Leistungssportlerin verstärkt auf ihr Mathematikstudium an der Fernuniversität Hagen konzentrieren, das in den letzten vier Jahren ein wenig zu kurz gekommen ist. âIm Dezember fahre ich aber nach Bermuda zum ILCA-Trainingâ, sagt sie. âDort werde ich zusammen mit Adriana Penruddocke, die bei den Olympischen Spielen fĂźr Bermuda im ILCA an den Start ging und mit der ich mich in Marseille angefreundet habe, trainieren.â
Alle Ergebnisse der IDM der ILCAs 2024 sind auf Manage2sail verĂśffentlicht.

- RCZ - SC034 - Regattaclub-Zwenkau.de
Revier: Zwenkauer See
instagram.com RCZ
Ergebnisse IDM ILCA 02.-06.10.2024
weitere Berichte: vom VsAW, vom SCCR, (dieser) beim DSV