Lieber Tibor Elke,
Als Ehrenmitglied im SVS möchten Dir die sächsischen Wassersportler zeigen, dass Du untrennbar mit den Naturelementen verbunden bleibst. Wir schätzen Dich als Mensch, Segler, Kollege, Freund und wollen Dich weiter in unserer unmittelbaren emotionalen und fachlichen Nähe wissen.
Jagender Windkraftsegler
Die WurzelnTibor Elke ist und bleibt mit allen Fasern seines Herzens Sachse. Geboren in Dresden, lebend in Stadtnähe, hat er sich in einer wundervoll gelegenen alten Wassermühle gemeinsam mit seinen 3 Mädels und Dackeldame Raja seine Lebensoase geschaffen.
Landauf landab in allen Ecken unseres Landes unterwegs, findet er dort Halt und Unterstützung von seiner Ehefrau und den beiden jugendlichen Töchtern.
Beruflich engagiert in sächsischen Wäldern hat ihn die Jagdlust gepackt. Als Naturkenner und -liebhaber ist die gezielte Pflege des Wildbestandes gemeinsam mit vielen weiteren Jägern dieser Gegend sein Ziel.
Die FlĂĽgel
….haben ihn in Form seines Chefs gefunden, welcher ihn als Revierförster einer rekultivierten ostsächsischen Tagebaufläche von ca. 1000 ha zum Fachmann für Windkraftplanung in Thüringen befähigt hielt. Zitat: „Mit deinem Wald verdien ich kein Geld, du musst mir in der Windkraft helfen“. Tibor hat ab 2007 geholfen und tut´s noch bis heute mit großem Erfolg. Übrigens parallel zum vorherigen GF-Job.
Die Flossen
Mit Kribbeln im Bauch besteigt Tibor als 13-Jähriger zum ersten Mal in Radebeul einen „Piraten“ und erlebt die Unberechenbarkeit der wässrigen Gefilde, in diesem Fall der Elbe.
Schnell findet er Gefallen am Kribbeln und ist als Elbsegler Vereinsmitglied. Dabei hat er Regattasegeln auf dem 420er fĂĽr sich entdeckt und nimmt 1989 an der letzten DDR- Spartakiade auf dem MĂĽggelsee teil.
Nach dem Mauerfall öffnen sich nun ganz andere verlockende Segelreviere und als Fahrtensegler erkundet er mit seinen Lieben und dem Familienboot elbabwärts die Gewässer.
Doch es locken ihn noch fernere Horizonte, die Ostsee und Nordsee! Mit seinem langjährigen Segelfreund Stephan werden jährlich für 1000 Seemeilen-Törns Überseeyachten gechartert. Nach dem ersten gemeinsamen Törn von Greifswald nach Stockholm war beiden klar, Sympathie an Land bedeutet nicht zugleich Sympathie auf dem Meer, hier geht’s um MEHR- nämlich: Vertrauen, Zuverlässigkeit, Anpacken, Mitdenken, Vorausplanen, Teammensch sein. Das kann Tibor, wie die kleine Story von Stephan erzählt. worst case Situation: „ Rund um Schottland“ Nachtfahrt mit Zielhafen Stromness, 9 Bft, Stromausfall und auf dem Weg zum unbekannten Hafen. Ankommen und Anlegen als Herausforderung für Skipper und Crew, alle erschöpft und unterkühlt, voller Adrenalin dank der vergangenen wilden Seestunden, nun die hohe Kunst des Hafenmanövers- Anlegen bei Null-Sicht unter Wind und Welle. Wer schwingt sich mit abenteuerlicher Akrobatik ins Dinghi, welches wie eine Nussschale auf den Wellen tanzt und übernimmt die Aufgabe des Spähtrupps? Unser jagender Windkraftsegler.
Kurzporträt
geboren 1972 in Dresden
Familienvater von 2 Töchtern
Sanierer und Bewohner einer alten WassermĂĽhle von 1628
Jäger mit eigener Jagd
Fahrtensegler mit Familienboot 20er Jollenkreuzer
Ostsee- Nordsee-Yachtsegler
Mitglied im Präsidium des SVS seit 24 Jahren als Schatzmeister, Fahrtenwart, 1. Vizepräsident