Der Termin (alt: 7.3.2020, 2.Anlauf 21.3.2020) muss verschoben werden, der Termin wird nachgeholt.
Mit Dr. Jan Prockat als Internationaler Wettfahrtleiter ist es uns gelungen einen Referenten fĂĽr unsere Start-Up-Veranstaltung im Rahmen der Steigerungsoffensive fĂĽr Wettfahrtoffizielle im SVS zu gewinnen.
Mit seinem umfangreichen Portfolio an hochwertigen Segelveranstaltungen wird er die Teilnehmer durch ein buntes, aber auch anspruchsvolles Fortbildungsprogramm führen, welches in dieser Gestalt im Rahmen der turnusmäßigen Fortbildung nicht möglich ist. So sollen Wettfahrtleiter bspw. unter anderem Inspirationen gewinnen, wie sie ihr Kurs-Management-Team im Kurslegen nach WS trainieren könnten.
Grundlage: Ausbildungs-, Lizenz- und PrĂĽfungsordnung fĂĽr Wettfahrtleiter und Schiedsrichter des DSV vom 01.01.2018; Pkt. 4.5 i.V.m. 4.4.1
Zielgruppe: Inhaber nationaler (gem. Pkt. 4.5 obligatorisch) und regionaler (gem. Pkt. 4.5 fakultativ) Wettfahrtleiterlizenzen des SVS, sowie bei freien Kapazitäten interessierte Schiedsrichter sowie Lizenz-Aspiranten.
Themen: Planung/Durchführung von (Welt-) Meisterschaften, insbesondere: Selbstverständnis, Sicherheit, Bahnmanagement, Kommunikation, Dokumentation
Form: Tagesseminar (10 UE’s); Im Rahmen eines Review zu einer Weltmeisterschaft werden o. g. Fortbildungsaspekte im Gesamtkontext solch einer Veranstaltung thematisiert.
Ziel: Veranschaulichtes Auffrischen bzw. Heranführen der Teilnehmer an Fortbildungsinhalte aus dem Bereich „Pflichtthemen“ und „Ergänzende Themen“ für Inhaber nationaler Wettfahrtleiterlizenzen an einem konkreten Event-Beispiel.
Referent(en): Internationaler Wettfahrtleiter (GER) und weitere Refenten.
Kosten: 10,- € / Teilnehmer
Verpflegung: Teilnehmer sind auf Selbstverpflegung angewiesen; bei Bedarf kann ein gemeinsames Mittagessen in einer nahegelegenen Pizzeria organisiert werden
Ort / Zeit: „Z1 das Haus“, Seepromenade 4, 04442 Zwenkau / Datum noch unbekannt
Hinweis: Nach dem Mittag werden Inhalte des Themas "Bahnmanagement" in Form eines Praxisseminars / praxisorientiertem Seminars behandelt. Bitte –wenn vorhanden- ein Hand-GPS-Gerät mitbringen!
Anmeldung: Anmeldung an den Wettfahrtleiter des SVS erforderlich, da nur maximal 30 Plätze verfügbar sind! Es erfolgt eine Teilnahmebestätigung per Email
Udo Pampel
Wettfahrtobmann Sachsen
