Am Wochenende vom 14.-15.09.2019 fanden auf dem Goitzschesee in Bitterfeld die Offene Mitteldeutsche Jugendmeisterschaft und die Landesjugendmeisterschaft Sachsen-Anhalt statt.
Der mit der Austragung beauftragte Yachtclub Bitterfeld e.V. hatte das Umfeld für diese Meisterschaft vorbereitet der Vorsitzende und Wettfahrtleiter Raik Wollenbecker eröffnete diese Meisterschaft. Er war über die große Resonanz, die diese Veranstaltung hervor rief, überrascht und erfreut.
Aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt reisten 90 Mädchen und Jungen an, die in 7 Bootsklassen um die Meisterehren kämpfen wollten.
Der Eröffnung wohnten der Oberbürgermeister der Stadt Bitterfeld-Wolfen Herr Armin Schenk und der Präsident des Sächsischen Landessegler Verband Herr Dr. Reinhard Bläser bei. In der Begrüßungsrede des OB Schenk, hob dieser Entwicklung der Region um die Stadt Bitterfeld-Wolfen hervor, insbesondere aber auch das Engagement der Sportvereine, die sich die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verschrieben haben. Dr. Bläser hob in seiner Rede die Wichtigkeit der Zusammenarbeit der Mitteldeutschen Landesverbände hervor, nur so kann es zu einer quantitativen und qualitativen Entwicklung im Segelsport Mitteldeutschlands kommen. Diese 1. Mitteldeutsche Jugendmeisterschaft sollte der erste Schritt in diese Richtung sein. Alle Redner wünschten den Teilnehmern faire und erfolgreiche Wettkämpfe.
Bei spätsommerlichen Wetter sollten am Samstag gegen 13:00 Uhr die Wettfahrten beginnen. Leider hatte der Wind kein Einsehen, er blieb dem See fern. An diesem Tag gab es keine Wettfahrten. Einige Teilnehmern schoben ihre Boote ins Wasser und machten Kenterübungen, das Wettfahrkomitee probte das Tonnenlegen nach GPS.
Nach dem Tag ohne Wettfahrten gab es zum Abend für die Aktiven und Gäste Nudeln mit Wurstgulasch. Jeder konnte sich so oft nachholen wie er wollte und es wurde reichlich davon Gebrauch gemacht.
Wer wollte konnte bei Diskomusik den Tag ausklingen lassen, leider wurde dieses Angebot nicht angenommen.
Für Sonntag war Wind in der Stärke 3 vorausgesagt. Die Startzeit wurde auf 09:00 Uhr festgesetzt.
Es waren 24 Optimist B, 11 O'pen Skiff, 11 420er, 5 29er, 10 Europe, 1 Laser 4.7 und 10 Laser Radial beim Startboot erschienen.
Die Windverhältnisse waren so gut, dass alle Bootsklassen vier Wettfahrten, die 29er sogar fünf, segeln konnten. Durch diszipliniertes Verhalten am Start, so dass es keinen allgemeinen Rückruf gab.
Die Siegerehrungen fanden in der großen Bootshalle statt. Folgende Seglerinnen und Segler belegten die Medaillenplätze:
Optimist B
1. Platz Marwin Pescht (SGB)
2. Platz Collin Bäse (WSC)
3. Platz Philip Chervenkov (SVL)
O'pen Skiff
1. Platz Frederic SchĂĽle (LYC)
2. Platz Philipp Weingarten (LYC)
3. Platz Malte Kreutzer (SVL)
420er
1. Platz Juliane Kaiser/Moritz Voigt (SCTB/SCTB)
2. Platz Natalie Rösler/Florian Ader (SG Seebg./SG Seebg.)
3. Platz Felix Kretschmer/Cheyenne Voigt (AOSY/AOSY)
29er
1. Platz Len EdwinWollner/Erik Schneider (TSV/TSV)
2. Platz Till Kremonke/Pauline Braune (SVL)
3. Platz Zeno Heilmann/Jannik Schwarzer (SVL/SG LVB)
Europe
1. Platz Lena Zimmermann (SVP/SVST)
2. Platz Anne Marung (BSC)
3. Platz Andreas Pfalzgraf (SVP)
Laser Radial
1. Platz Clemens Holzapfel (SVL)
2. Platz Johannes Rost (LKS by RCZ)
3. Platz Anja Mammen (LKS by RCZ)
Laser 4.7
1. Platz Len-Magnus Kretschmer (LKS by RCZ)
Nach den Ehrungen waren sich alle Aktiven und Verantwortlichen einig, dass die Mitteldeutsche Jugendmeisterschaft sich als gemeinsame Veranstaltung der drei Mitteldeutschen Landesverbände für die Zukunft etablieren soll. Einen besonderen Dank wurde den Helfern und Sponsoren ausgesprochen, die diese Veranstaltung vorbereitet und begleitet haben.
Das Org.-Team des Yachtclub Bitterfeld • Fotos: Kauert / Hauschild
Landesjugendmeisterschaft Sachsen-Anhalt 14./15.09.2019

• Landesseglerverband Sachsen-Anhalt
• Ausrichtender Verein: Yachtclub Bitterfeld e. V.
• Ergebnisse: Ergebnisliste bei Raceoffice
• Goitzsche-See bei Bitterfeld in Sachsen Anhalt Google Maps Karte