- Das Handicap bleibt an Land - das ist eine der Schlagzeilen über die erfolgreich verlaufene Segelregatta "Wir sind Wir - Pokal". Vom 08. - 10.07.2016 wurde die Pokalregatta, in der Bootsklasse SONAR, erstmalig auf dem Geierswalder See ausgetragen. Eine Premiere für Sachsen war, dass der Sächsische Seglerverband e.V. und Sächsische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. gemeinsam als Veranstalter auftraten. Somit wurde der "Wir sind Wir - Pokal" gleichzeitig als Sächsische Meisterschaft gewertet.
Der 1. Wassersportverein Lausitzer Seenland e.V., als Ausrichter, stand vor der Herausforderung, für die Aktiven beste Wettkampf-Voraussetzungen auf dem Wasser und den dem Land zu schaffen. Barrierefreiheit auf dem Wasser (das Handicap bleibt an Land) war geben. Auf dem Land war mehr notwendig, um die Barrierefreiheit herzustellen (Zuwege, Sanitäreinrichtung, Kran). Die Notwendigkeit bzw. der Wunsch des zu errichtenden Inklusionszentrums war sofort präsent. Letztendlich gab uns das positive Feedback der Aktiven, des Bundestrainer Christian Bittner und das Präsidiumsmitglied Reinhard Bilz vom Behindertensportverband Sachsen Recht, dass wir alles richtig gemacht haben.
Ein weiterer Punkt war die Verabschiedung unserer Nationalmannschaftsmitglieder zu den Paralympischen Spielen in Rio. "Unser Boot für Rio" die Sonar GER11 mit der Crew Lasse Klötzing /Jens Kroker / Siegmund Mainka, nutzen auch den "Wir sind Wir - Pokal" für ihre Vorbereitung. Ziel ist es eine Medaille bei den Paralympischen Spielen zu erkämpfen.
Weitere Informationen (Bilder, Videos) finden Sie unter folgenden Link: www.wsvls.de/?cat=43
Clemens Kraus • 1.Wassersportverein Lausitzer Seenland e.V
• Pressestimmen zum „Wir sind Wir – Pokal“ 09./10. Juli 2016
• Ausrichtender Verein: 1. Wassersportverein Lausitzer Seenland e.V. WSVLS
• „Wir sind Wir“– Inklusion im Segelsport
• Ausschreibung, Presseinfo
• Segelrevier: Geierswalder See, Google Maps Karte