Die Abteilung Wassersport des SVSB wurde im Jahr 2012 gegründet, um das Segeln auf dem damals neu gefluteten Berzdorfer See im Verein zu ermöglichen. Inzwischen hat die Abteilung schon fast 60 Mitglieder. Gemeinsam mit zwei anderen Vereinen, den Lausitzer Wassersportfreunden (LWF) und der Industriesportgemeinschaft (ISG) Hagenwerder wurde der Segelstützpunkt „Blaue Lagune“ im Südwesten des Berzdorfer Sees auf einem Pachtgelände der Gemeinde Schönau-Berzdorf errichtet. Der Stützpunkt umfasst 40 Landliegeplätze für Jollen und Katamarane, mehrere Kajak- und Surfbrett-Ständer sowie eine Slipbahn. Der See mit einer Wasserfläche mit fast 10 Quadratkilometern und einer beachtlichen Wassertiefe von bis zu 72 Metern bietet ideale Segelbedingungen.
Durch die Vereine konnte eine sehr gute Infrastruktur mit Containern zur Lagerung von Bootszubehör, Stromanschluss, Aufenthaltsbereichen und fester Umzäunung geschaffen werden. Gemeinsames Segeln, Regattawettbewerbe, Segelkurse für Kinder und Jugendliche sowie gemütliche Treffen bei Grillabenden oder die weitere Ausgestaltung des Segelstützpunktes stellen für die Vereinsmitglieder einen einzigartigen Ausgleich zum Alltag dar. Aufgrund der Lage im Dreiländereck in Südostsachsen werden auch intensive Kontakte zu Sportfreunden in Polen und Tschechien, insbesondere mit den Segelclubs "KS Turow" am Witka-Stausee und "Delfin" in Jablonec nad Nisou gepflegt.
Alexander Schill • www.segeln-am-berzdorfer-see.de
• Sportverein Schönau Berzdorf Abteilung Wassersport
• ISG Hagenwerder e.V. (ISGH) Segeln in Görlitz
• Lausitzer Wassersportfreunde e.V. (LWF) SC029
• Wassersport-Stützpunkt Berzdorfer See
• Blaue-Lagune-Berzdorfer-See
• Segelrevier: Berzdorfer See, Google Maps Karte, Wikipedia Eintrag