Am Freitag, den 18. MĂ€rz 2016 hatte der Segler-Verband Sachsen (SVS) in den historischen Ratssaal des Plauener Rathauses geladen um die besten sĂ€chsischen Seglerinnen und Segler zu ehren. Dieser Einladung folgten auch die EhrengĂ€ste Stephan Hösl - sĂ€chsischer Landtagsabgeordneter der CDU-Fraktion, Gabriele Weidhase - GeschĂ€ftsfĂŒhrerin des Kreissportbund Vogtland e.V., Helmut Meissner - Leiter Dezernat I vom Landratsamt Vogtlandkreis sowie der EhrenprĂ€sident des SVS GĂŒnter Werner.
In seiner BegrĂŒĂungsrede wies PrĂ€sident Tusche auf die schwierige GebĂŒhrensituation an der Pöhl hin und forderte die Politik auf, alles dafĂŒr zu tun, dass die Segler an der Pöhl bleiben, dass Vereinssegeln auf der Pöhl in Sachsen konkurrenzfĂ€hig bleibt und die Vereine nicht âverarmenâ. Nach den GruĂworten an alle GĂ€ste und EhrengĂ€ste wurde die Ehrung der jĂŒngsten sĂ€chsischen Segler durch den Jugendobman des SVS, Benjamin Gröger vorgenommen. Bester sĂ€chsischer Opti-B Segler wurde Erik Schneider vom TSV Oelsnitz, gefolgt von Leon Kittlick und Philo Heilmann, beide vom SV Leipzig SĂŒd-West. Bei den Opti A Seglern waren erstmalig 11 Seglerinnen und Segler am Start â so viele wie noch nie! Auf Platz 1 konnte sich dabei David Holzmann vom SC Handwerk Plauen vor Lukas Jahn vom 1. SC Partwitzer See und Luca Fischer, ebenfalls SC Handwerk Plauen, durchsetzen. Als erfolgreichste Cadet-Mannschaft wurden Florian Wachner und Saskia Dombert vom 1. WSV Lausitzer Seenland ausgezeichnet, bei den Laser 4.7 Clemens Holzapfel vom SV Leipzig SĂŒd-West und bestes Jugendteam in der Klasse 420er wurden Anissa Renner und Beatrice Ulbrich vom SC Dresden-Wachwitz. Alle Ausgezeichneten erhielten neben einer Urkunde einen Einkaufsgutschein von SEGELSERVICE.COM.
Den Pokal fĂŒr die besten Regattasegler Sachsen konnte sich das Ixylon-Team Ralf Bundel/Silke Lorenz von der SSG Reichenbach vor Reinhard Bauer vom 1. WSV Lausitzer Seenland und Felix Albert vom SSV Einheit Plauen sichern. Auch hier waren die VogtlĂ€nder wieder ganz stark vertreten, kamen doch vier der sechs besten Mannschaften von der Talsperre Pöhl.
Die SĂ€chsische Landesmeisterschaft Fahrtensegeln verzeichnete im Jahr 2015 mit 183 Teilnehmern aus 8 Mitgliedsvereinen einen neuen Rekord. Den Siegerpokal ersegelte sich das Ehepaar Betina und Jochen Egelkraut vom TSV Oelsnitz. Beste Jugendliche wurde zum dritten Mal Beatrice Ulbrich vom SC Dresden-Wachwitz. Auch die Vereinswertung konnte der SC Dresden-Wachwitz fĂŒr sich entscheiden. Beim Törnwettbewerb lag in diesem Jahr ebenfalls ein Wachwitzer ganz vorn - der Skipper Tobias Mosemann mit seiner Crew konnte den ersten Platz belegen.
Auch wurden im Rahmen dieser Veranstaltung vier Mitgliedern sĂ€chsischer Segelvereine fĂŒr ihre verdienstvolle Arbeit fĂŒr den Segelsport in Sachsen gedankt und ihnen die Ehrennadel des Segler-Verbandes Sachsen durch den PrĂ€sidenten und EhrenprĂ€sidenten des SVS Dr. Jens Tusche und GĂŒnter Werner verliehen. Ăber diese besondere Auszeichnung konnten sich Karsten Keil, Lutz und Rolf Albert (alle SSV Einheit Plauen) sowie Karin Höfer vom TSV Oelsnitz freuen.
An dieser Stelle nochmals allen Ausgezeichneten und Geehrten einen herzlichen GlĂŒckwunsch.
Um die Bedingungen fĂŒr unsere jungen Segler in Sachsen zu optimieren, hat sich der Segler-Verband Sachsen ehrgeizige Ziele fĂŒr die nĂ€chsten Jahre gesteckt. So konnte ein Kooperationsvertrag zwischen den Leipziger Vereinen SV Leipzig SĂŒd-West, vertreten durch Herrn Christian Mammen (Vorsitzender) und dem Seesportverein Leipzig, durch Herrn Matthias Helbig (Vors.) und Jörg Matzelt (Stellv. Vors.) vertreten sowie dem Seglerverband fĂŒr den gemeinsamen Aufbau eines Leistungszentrums Segeln im Raum Leipzig unterzeichnet werden.
Zwei interessante VortrĂ€ge von Anissa Renner âMeine Segelzeit im 420erâ und Tobias Mosemann âSicherheit an Bordâ rundeten den offiziellen Teil dieser gelungenen Veranstaltung ab, ehe man mit einem GlĂ€schen Sekt auf die Erfolge des vergangenen Jahres anstieĂ und bei einem Imbiss sich ĂŒber die PlĂ€ne des laufenden Jahres austauschte. Möge es wieder so ereignis- und erfolgreich werden.
Text und Fotos: Berit Jahn, SVS