Segler-Verband Sachsen e.V.

(SVS)

Trainer-Weiterbildung des SVS in Dresden

Sechzehn Teilnehmer waren der Einladung des Segler-Verbandes zur alljährlichen Trainer-Weiterbildung nach Dresden gefolgt, darunter auch zwei Teilnehmer aus nicht sächsischen Vereinen.

Wieder einmal konnten wir dabei zu Gast beim Segelclub Dresden Wachwitz sein, dessen Vereinsrauman der Pillnitzer Landstraße,  mit Blick auf die Elbe alle Möglichkeiten bot.  Sportfreund Matthäus vom SCW stand für die Versorgung der Gäste bereit.

Als Referenten standen hoch qualifizierte Ausbilder bei Referaten und anschließendem Gedankenaustausch mit den Teilnehmern Rede und Antwort.

Matthias Mosemann - Erstretter beim DRK Dresden erläuterte sehr prakxisnah die MÜglichkeiten einer Erstrettung bei Bewustlosigkeit bis hin zu Atem-/ Herzstillstand und die Chancen des Verunfallten bei sofortiger Ersthilfe durch Trainer/ Anwesende am Unglßcksort.  Zu guter letzt konnte jeder am Simulator die lebensrettende Herzdruckmassage erproben

BjÜrn Glawe,  Landestraienr beim Berliner Segler-Verbandes erläuterte die MÜglichkiten der Motivation von Segelsportlern fßr das Leistungssegeln.

Ines Baumgartner-Hoch, ehemals selbst Trainerin beim Bautzener Segelclubs und Ausbilderin für Physiotherapeuten erläuterte praxisnah sehr nützliche Übungen für das Wintertraining und die Erhaltung der Kondition und der Beweglichkeit der Segler.

Allen Helfern, Referenten und Teilnehmern Dank fßr die gelungene Veranstaltung und die informativen Gespräche auch in den Pausen und im Anschluss an die Vorträge.

Die nächste Weiterbildung der Übungsleiter/ Trainer ist für November 2013 in Leipzig geplant.

jw - svs