Im Spannungsfeld von Investitionen, Gestattungen und politischem Willen
15. Sächsisches Wassersportgespräch bringt am 19. August 2023 Sportler, Wirtschaftsvertreter und Politiker an einen Tisch und eröffnet feierlich die schon
Das bereits traditionelle Wassersportgespräch im Rahmen der Mitteldeutschen Segelwoche (MDSW) wird auch 2023 wieder von aktuellen Themen und hochrangigen Verantwortlichen bestimmt. Unter Moderation von SVS-Präsident Dr. Reinhard Bläser gilt es, nicht nur „bunte Bälle“ zu jonglieren, sondern auch „heiße Kohlen“ als Gesprächsthemen anzufassen.
Beispielgebend für die Braunkohleregionen und die damit verbundenen Ziele, Naherholungsgebiete mit Seenlandschaften für Anwohner, Sportler und Touristen zu gestalten, ist die Entwicklung der Neuen Harth. Dazu wird im Wassersportgespräch direkt mit den Gestaltern gesprochen und Perspektiven werden aufgezeigt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, zum Eröffnungstag der 4. MDSW am Nordufer des Zwenkauer Sees dabei zu sein, zuzuhören und Fragen zu stellen.
Vorläufige Tagesordnung und Referenten:
Reinhard Bläser, Segler-Verband Sachsen, Präsident
• Im Spannungsfeld von Investitionen, Gestattungen und politischem Willen
Henry Graichen, Landkreis Leipzig, Landrat
• Eröffnung Mitteldeutsche Segelwoche 2023
Stephan Berger, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Abteilungsleiter Mobilität
• Wassersport für alle! Projekt „Foilen 2023“ – Ausnahme oder Beispiel?
Clemens Fackeldey, Deutscher Segler-Verband, Vizepräsident Fahrten- und
Freizeitsegeln
• Seemannschaft mit Blick über den lokalen Tellerrand
Gert Ziener, IHK Leipzig, Geschäftsführer Grundsatzfragen
• Wassersport aus der Perspektive der Wirtschaft
Holger Schulz, Zweckverband Neue Harth, Verbandsvorsitzender
Stadt Zwenkau, Bürgermeister
• Neue Harth vom Plan zur Realisierung
Godehard Kamps, Landesdirektion Sachsen, Abteilung Infrastruktur
• Überblick über die aktuellen wasserrechtlichen und schifffahrtsrechtlichen Nutzungs-Gestattungen
Christian Dahms, Landessportbund Sachsen, Hauptgeschäftsführer
• Was braucht der Sport, was braucht das Ehrenamt?
Anschließend Diskussion mit den Referenten
Das begleitende zweitägige Surf-Event „Surfen mit Freunden“ des Kite- und Surfverein Leipzig lässt den Wassersport und den Leipziger Verein hautnah erlebbar werden. Auch hierzu sind alle Zuschauer, Mitmacher und Ausprobierer herzlich eingeladen. Material, Tipps und Hinweise sind gratis. Wir freuen uns auf eine große Teilnehmeranzahl an diesen beiden Auftaktveranstaltungen während der gesamten 4. MDSW.
· Eröffnungsveranstaltung Mitteldeutsche Segelwoche 2023 und
15. Sächsisches Wassersportgespräch „MDSW im Spannungsfeld von Gestattungen“
• Google Maps - Nordufer / Neue Hart
Videos der Vorträge aus 2022 und 2021