Segler-Verband Sachsen e.V.

(SVS)

3. Mitteldeutsche Segelwoche: Es gibt viel zu Seen!

Zum drit­ten Mal ver­an­stal­ten die Lan­des­seg­ler­ver­bĂ€n­de Sach­sen, Sach­sen-An­halt und ThĂŒ­rin­gen die Mit­tel­deut­sche Se­gel­wo­che rund ums Se­geln.
ThĂŒringer Seglerverband e.V.Landes-Seglerverband Sachsen-Anhalt e.V.Segler-Verband Sachsen e.V.

Un­ter dem Mot­to „Die et­was an­de­re Se­gel­wo­che“ gibt es vom 20. bis zum 28. Au­gust 2022 ne­ben vie­len Re­gat­ten je­de Men­ge Schnup­pe­revents und ein um­fang­rei­ches Rah­men­pro­gramm auf und an den zahl­rei­chen Bin­nen­se­en und Tal­sper­ren der drei Bun­des­lĂ€n­der. Die teil­neh­men­den Ver­ei­ne möch­ten Lust aufs Se­geln, aufs Wind­sur­fen und an­de­re Was­ser­sport­ar­ten ma­chen. Ein­ge­la­den sind Kin­der, Ju­gend­li­che, Er­wach­se­ne, Som­mer­gĂ€s­te und Ein­hei­mi­sche.

„Wir möch­ten un­se­ren Sport in der Re­gi­on noch be­kann­ter ma­chen, neue Re­vie­re in Mit­tel­deutsch­land vor­stel­len und zu­gleich neue Seg­le­rin­nen und Seg­ler ge­win­nen“, for­mu­liert der Vor­sit­zen­de des Seg­ler-Ver­bands Sach­sen, Dr. Rein­hard BlĂ€­ser, stell­ver­tre­tend fĂŒr al­le Ver­an­stal­ten­den das Ziel fĂŒr die­se Se­gel­wo­che.

MDSW LogoIns­be­son­de­re die Ver­ei­ne an den Ge­wĂ€s­sern im Neu­se­en­land in der Re­gi­on Leip­zig stel­len sich vor. Dort sind durch die Flu­tung von Braun­koh­le­ta­ge­bau­rest­lö­chern in den ver­gan­ge­nen Jah­ren zahl­rei­che at­trak­ti­ve Bin­nen­se­en ent­stan­den. Aber auch an den Ufern der be­kann­ten Se­gel­re­vie­re gibt es vie­le Ver­an­stal­tun­gen. So bie­tet zum Bei­spiel das Vogt­land ein Trai­nings­la­ger an der Talsperre Pöhl, die Elb­re­gi­on um Dres­den ei­ne Ge­schwa­der­fahrt an.

Hier eine Auswahl an Veranstaltungen:

„Tag des Segelns“ am Cospudener See

Mit dem „Tag des Segelns“ am 21. August von 10 bis 18 Uhr bieten Wassersportvereine am Nordufer des Cospudener Sees bei Leipzig einen prall gefĂŒllten Aktionstag rund ums Segeln –inklusive Surfen, Stand-Up-Paddling und Kanufahren an. Mit Optis, O’pen Skiff, Laser Bahia liegen allein fĂŒr Segelneulinge drei Bootsklassen zum Ausprobieren oder Mitsegeln bereit.

Segelcamp fĂŒr Kinder und Jugendliche

Zum Segelcamp lĂ€dt der SV Schönau-Berzdorf e.V. in der Oberlausitz ein. Theorie und Praxis des Segelns mit abschließender Regatta, Paddeln auf der Neisse und Erlebnisgolf – das Programm ist umfangreich. TraditionsgemĂ€ĂŸ wird das Berzdorfer Camp im DreilĂ€ndereck gemeinsam mit deutschen, polnischen und tschechischen Kindern ausgerichtet und ist bereits voll ausgebucht.

SVSBWer aber spontan Lust zum Mitsegeln hat, kann am 24. August zum Anleger „Blaue Lagune“ am Berzdorfer See kommen. Dort startet ab 15 Uhr der historische Kutter „GlĂŒck auf“ zu Segeltörns auf dem GewĂ€sser. Jeder ist willkommen – ohne Anmeldung.
 
SVSBAlexander Schill, Vorstand der Wassersportabteilung des Vereins, verspricht: „Auch im kommenden Jahr werden wir Camp und Mitsegeln anbieten – die Planungen fĂŒr 2023 laufen bereits.“ Kontakt: segeln.am.berzdorfer.see@gmail.com

 
Von Dresden elbabwÀrts nach Radebeul

Ein Segelerlebnis der besonderen Art bietet ein gemeinsamer Törn von Dresden-Wachwitz nach Radebeul. 15 Segelboote werden in diesem Jahr die historische Stadtkulisse von Dresden passieren und dann 20 Kilometer elbabwÀrts vorbei an den Weinbergen Sachsens bis nach Radebeul unter Segeln fahren.

Zwei- StĂ€dtefahrt Dresden – Radebeul · 27.-28. August 2022
Elbkilometer 47 - 68
Karte: © Microsoft Bing Maps

Regattasegeln – zuschauen und mitmachen

Auch der Regattasport kommt nicht zu kurz. Den Auftakt bildet die Internationale Deutsche Meisterschaft der J/70 vom 18. bis 21. August 2022 am Zwenkauer See sĂŒdlich von Leipzig. Der ausrichtende Regattaclub Zwenkau erwartet neben deutschen Segelnden unter anderem Aktive aus Polen, DĂ€nemark und den Niederlanden.

Im Wochenprogramm finden Sie weitere Regatten, die zum Teil offen fĂŒr alle Seglerinnen und Segler oder auch speziell fĂŒr Kinder sind – wie zum Beispiel der Berzi Cup am Berzdorfer See am 27. August.

Im Dialog fĂŒr den Segelsport

Die Mitteldeutsche Segelwoche ist auch Anlass fĂŒr das traditionelle 14. WassersportgesprĂ€ch des Segler-Verbandes Sachsen (20. August): Politik, Wirtschaft, Tourismus und Vereine werden gemeinsam ĂŒber aktuelle Themen des Segelsports und der Seen-Entwicklung in Mitteldeutschland diskutieren.
Agenda WassersportgespÀch 2022

 
Weitere Angebote finden Sie im detaillierten MDSW Veranstaltungskalender.

MDSW Flyer-innenMDSW Flyer-aussen