Das Revier – der Bautzener Stausee:
Der Stausee, 1972 entstanden, hat eine Wasserfläche von ca. 550 ha. Direkt von der Autobahn erreichbar und stadtnah gelegen, sind am See Campingplatz, Beachbar, Hotel und in Bautzen reichlich Einkaufsmöglichkeiten vorhanden. Mit dem Fahrrad ist man in einer halben Stunde in der fast 1000-jährigen Stadt mit einer wunderschönen Altstadt. In der anderen Richtung ist der Saurierpark in Kleinwelka ein besuchenswertes Ziel.
Der Verein:
Ursprünglich war der Verein eine Abteilung der 1950 gegründeten BSG Motor Bautzen. Im Jahre 1990 wurde der Verein unter dem Namen „Bautzner Segel-Club e. V.“ neu gegründet. Heute hat der BSC ca. 60 Mitglieder.
Das Vereinsgelände befindet sich in herrlicher Lage, umgeben von Wald und Feld, direkt am Stausee in der Ortslage Neumalsitz. Der Verein verfügt über ein eigenes Grundstück unter anderem mit einer Bootshalle, Sanitärgebäude und mehreren Bootsstegen.
Für die Vereinsmitglieder steht das Segeln als Breitensport im Mittelpunkt. Nichtsdestotrotz wird auch dem Regattasegeln gefrönt. Schon seit mehr als 40 Jahren gehört im September der Bautzner Stauseepokal dazu, früher auch unter dem Namen „Internationale Kinder- und Jugendregatta“ bekannt. Der Tag der offenen Tür und die Beteiligung am Tag der Vereine in Bautzen sind fester Bestandteil des Vereinslebens.
Auch kommen Kinder und Jugendliche im Verein nicht zu kurz. An den Wochenenden findet unter Anleitung unserer Ăśbungsleiterinnen das Training statt. FĂĽr die Kinder stehen Optis, Cadets und 420-er Jollen zur VerfĂĽgung. Die Erwachsenen segeln in den verschiedensten Bootsklassen.
In diesem Jahr werden wir uns im Rahmen der 2. Mitteldeutschen Seglerwoche mit dem Tag der offenen TĂĽr am 21. August beteiligen.
Text: Erich Schlörke
Bilder: Steffen Scholz

Bautzener Segelclub e.V. · BSC · SC005 · bautzener-segelclub.de
Revier: Bautzener Stausee · Hafenstandort
nächste Regatta: Bautzner Stausee Pokal · 11.-12. September 2021
weitere Artikel vom BSC