Liebe Seglerinnen und Segler,
liebe Vorstände,
das Jahr 2018 ist nun Geschichte, 2019 steht mit neuen (und alten) Aufgaben und Themen an. Ich wünsche Euch für 2019 alles Gute, besonders Gesundheit und natürlich viele schöne Segelerlebnisse.
Unsere Verbandstage für die Jugend am 19. Januar 2019 und für den Gesamtverband am 02. März 2019 sind in intensiver Vorbereitung. Jugendordnung, Meisterschaftsordnung und Satzung werden im Vorfeld überarbeitet und den neuen Erfordernissen angepasst. Sie stehen zu den Seglertagen zur Diskussion und Beschlussfassung. Eine wichtige Änderung wird z. B. auf Vorschlag des Präsidiums die Begrenzungen der hintereinander folgenden Wahlperioden auf drei sein.
Warum das? Gerade die derzeitige Diskussion um meine Nachfolge zeigt mir, dass es wichtig ist, das Präsidium regelmäßig zu erneuern und alle Vereine zur Mitarbeit zu gewinnen und zu fordern, zugleich aber den sich Bereiterklärten eine überschaubare Amtszeit zuzugestehen. Ich erlebe nun zum 2. Mal, wie schwer eine Nachfolgefindung an der Verbandsspitze ist und erhoffe mir von der Reglung bzgl. Begrenzung der Amtszeit zukünftig eine einfachere Gewinnung von Präsidiumsmitglieder.
Am 26.10.2018 vereinbarten die 3 mitteldeutschen Vorsitzenden, neben meiner Person Hendrik Ziegenbein aus Thüringen und Hermann Mewes aus Sachsen-Anhalt, einen Neuanfang in der mitteldeutschen Zusammenarbeit. Auch darüber wird es einen Antrag zum Seglertag geben. Wir wollen näher zusammenrücken und dadurch Synergien für unsere Mitglieder und Verbände gewinnen. Ob (bzw. wann) das Ganze in einem mitteldeutschen Seglerverband oder auch nur in einem Kooperationsvertrag mündet, wird dabei die Zukunft zeigen.
An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass wir für 2019 eine/n Honorartrainer/in suchen. Bewerbungskriterien findet Ihr auf unserer Homepage. Die Bewerbungsfrist endet am 31.1.19. Also bitte gern weitersagen.
Dieses Jahr stehen auch beim DSV wieder wichtige Veranstaltungen an. Vom 15. bis 17. Februar 2019 findet das Jugendseglertreffen in Hamburg statt. Stimmenübertragungen an unseren Landesjugendobmann oder an andere Vereine sind möglich und ausdrücklich erwünscht. Die Formulare dafür sind Euch Ende 2018 zugegangen. Bitte sendet die an unsere Geschäftsstelle. Das trifft übrigens auch auf den DSV-Seglertag zu, der am 22. und 23. November in Hamburg stattfinden wird.
Die wichtigsten Verbandstermine des SVS im 1. Quartal sind:
• Weiterbildung SR/WL: 12.01.19 Werdau, 19.01.19 Bautzen
• 19.01.2019 Verbandsjugendseglertag: Geschäftsstelle SVS in Markkleeberg
• 01.03.2019 11. Sächsisches Wassersportgespräch des SVS: CCL/Neue Messe Leipzig, 15:00 bis 17:30 Uhr anschließend Seglerstammtisch am SVS-Stand
• 02.03.2019 SVS–Seglertag CCL Neue Messe Leipzig, Beginn: 10:00 Uhr
• 02.03.2019 Ehrung der besten sächsischen Segler: Messehalle/ Marina Beach & Boat, 14:00 bis 15:00 Uhr
... und bitte vormerken, im Oktober wird die 4. Auflage der Sächsischen Vereinsmeisterschaft stattfinden.
Wir sehen uns auf den Segel -Revieren Sachsens,
bis dahin Jens Tusche
Segler- Verband Sachsen - Präsident