Vom 3.-7.8.2016 waren wir, zwei Sachsen mit einer Gruppe der deutschen Masters, zur Master European Championship der Europe Klasse in Kamien Pomorski/Polen.
Wir reisten schon am Wochenende davor an, so dass wir an 2 Tagen rausfuhren um uns ein zu segeln und mit der Jugendgruppe gemeinsam zu trainieren.
Die Marina war im Gegensatz zur Stadt Kamien Pomorski sehr modern. Unser Lager schlugen wir gleich daneben auf der Wiese auf. Da die Stromanschlßsse nicht fßr alle reichten, kam am nächsten Tag mehrere Elektriker und lÜteten und bauten aus losen Kabel noch mehrere Stromverteiler fßr uns.
Nach einer sehr kleinen und eher informellen ErĂśffnung ging es dann am Mittwoch mit den ersten 2 Wettfahrten bei Wind 3-4 los.
Trotzdem das Revier sehr groĂ war, hatten wir drehige Winde, was mir eher gelegen hat. Leider war das Wetter die ganze Woche Ăźber regnerisch und zu kĂźhl fĂźr den August.
Am Donnerstag unserem 2. Wettfahrttag war der Wind teilweise bei 6 Bft. und in BÜen mehr. Da hatten wir alle ganz schÜn zu kämpfen. Einige entschieden sich eher reinzufahren und andere badeten in dem recht warmen Wasser. Aber es gab auch ein paar herrliche, lange in Erinnerung bleibende Surfs auf den Raumschotkursen.
Die Wettfahrtleitung legte gute Kurse aus, so dass wir meist unter 60min fĂźr eine Wettfahrt brauchten. Leider war die Startlinie zu kurz und bei einem schlechten Start war es schwer anschlieĂend frei zu kommen.
Am Donnerstagabend waren wir zu einem Empfang geladen. Wir wurden in den Kreuzgang der Kathedrale von Kamien Pomorski gefĂźhrt, wo uns klassische Livemusik in einem grĂźnen Innenhof, ein leckeres Fischbufet und WeiĂwein erwartete. Es war ein sehr netter Abend mit vielen Gesprächen in Deutsch und in Englisch mit all den Mitseglern aus 8 Nationen. Einige der Masters aus anderen Nationen kannten wir ja schon von vorausgegangenen Mastersregatten.
Der dritte Tag war fĂźr die Leichtwindsegler gedacht und so waren in den Wettfahrten 5 und 6 deutlich mehr Frauen im vorderen Feld.
Am letzten Tag war mit Wind zwischen 2 und 4 Bft. nochmals alles dabei und mĂśglich. AnschlieĂend hieĂ es Boote verpacken und um 19 Uhr gab es gleichzeitig mit der ErĂśffnung der Jugend-EM unsere Siegerehrung. Es war schon sehr ergreifend als die Nationalhymnen der Sieger der einzelnen Kategorien erklang und die Fahnen gehiesst wurden.
Ich fand die Masters-EM sehr gelungen. Regnerisch aber gastfreundlich und seglerisch hatten wir viel SpaĂ. Mit unseren Platzierungen Ulrich Brunken (30. Platz)
Anne Marung (10. Platz) waren wir mehr als zufrieden.
Anne Marung ⢠Bautzner Segelclub