Sachsen wird ein Wassersport- Paradies, die nutzbare Wasserfläche wird sich im Vergleich zu 1990 verdreifachen, dies schafft neue Möglichkeiten und zugleich neues Konfliktpotential...
Um diesen Prozess optimal zu begleiten veranstaltet der Segler- Verband Sachsen zusammen mit Messe Leipzig am 13. Februar im CCL das 7. Sächsische Wassersportgespräch.
Dieses Gespräch soll dem Gedankenaustausch zwischen den Sportverbänden, der Politik, den Behörden und der (Sport-)Wirtschaft dienen. • Programm und Anmeldung.
Vorbereitungsausschuss:
• Heinz Kolb, Landesdirektion Sachsen
• Dr. Jens Tusche, Segler-Verband Sachsen e.V.
Hinweise: Anreise siehe Skizze auf dem Flyer
Die Teilnahme am Wassersportgespräch ist kostenfrei. Teilnehmer benötigen eine Eintrittskarte zum Messebereich. Für Verbände und Vereine können über die Geschäftsstelle des SVS eine begrenzte Anzahl an Freikarten reserviert werden. Diese werden am Veranstaltungstag ab ca. 1h vor Beginn im Eingangsbereich der Halle West am SVSTerminal ausgegeben. Parkplätze stehen kostenpflichtig hinter dem Congress- Center Leipzig (CCL) zur Verfügung. Zur Planung der Kapazitäten wird um verbindliche Anmeldung bis zum 01.02.2015 gebeten.
Bitte senden Sie dazu das Anmeldeformular an u. g. Adresse:
Segler- Verband Sachsen e.V. - Geschäftsstelle, Kirschallee 1, 04416 Markkleeberg
e-Mail: gs@segeln-sachsen.de, Tel.: 0341-98 31 140, Fax: 0341-98 31 140
Programm
Freitag, 13.02.2015
Ort: Congress Center Leipzig (CCL) der Messe Leipzig, Messe-Allee 1
Beginn: 15:00h, Ende gegen 17:30h,
anschlieĂźend Ausklang am Stand des SVS in der Messehalle
Eröffnung: Martin Buhl- Wagner, Sprecher der Geschäftsführung Leipziger Messe
Moderation: Dr. Jens Tusche, Segler- Verband Sachsen
Fachreferate:
• Hubertus Schröder, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr,
Thema: Neue Sächsische Schifffahrtsverordnung
• Dr. Jens Tusche, Segler- Verband Sachsen,
Thema: Die Maut auf BundeswasserstraĂźen und die Auswirkungen auf den Wassersport
• Rolf Keil, 1. Beigeordneter des Vogtlandkreis,
Thema: Die Talsperre Pöhl und ihre Bedeutung für den Wassersport und die Region
• Heiko Rosenthal, Bürgermeister der Stadt Leipzig,
Thema: Anker werfen mitten in der Stadt - Potentiale des Stadthafens Leipzig und der Marina Leipzig-Lindenau
• Heinz Kolb, Landesdirektion Sachsen,
Thema: Stand der Fertigstellung von Tagebaugewässern für die Schifffahrt
• Manfred E. Fritsche, freier Journalist,
Thema: Das fränkische Seenland – ein Erfahrungsbericht 15 Jahre nach Start
• Mathis Schmidt, 1. Segelclub Partwitzer See,
Thema: Die Umsiedlung zweier Knappenseevereine an den Partwitzer See- ein Sachstandsbericht
• Schlusswort: Dr. Jens Tusche, Segler-Verband Sachsen
Messe: • Geländeplan • Anreise