20 Interessenten trafen sich im September 2011 in der Gemeinde Schönau-Berzdorf, um eine Abteilung Wassersport zu gründen. Bürgermeister Hänel, selber im Besitz eines Sportbootführerscheines, unterstützte mit seinem Gemeinderat dieses Vorhaben.
Anfang des Jahres 2012 wurden 2,5 ha Land durch die Gemeinde von der LMBV erworben, davon erhielten die Wassersportler 3500 qm zur Nutzung übergeben. Gemeinsam mit den Schönauern beteiligen sich an diesem Stützpunkt auch die ISG Hagenwerder, Abt. Segeln und die Lausitzer Wassersportfreunde. In den Aufbau des Stützpunktes wurden bis jetzt mehr als 500 Stunden freiwillige Arbeitsleistung gesteckt, die von den Sportlern am Wochenende bzw. von den Ruheständlern auch in der Woche unentgeltlich geleistet wurden.
Zuerst wurde das Gelände abgeholzt, begradigt, eine Slipbahn gebaut und mehr als 260 m Zaun montiert. Eine eigene Zufahrt entstand. Das alles konnte nur geschehen, da einige der Schönau-Berzdorfer mit ihrer schweren eigenen Landtechnik, ebenfalls unentgeltlich, aushalfen.
Zum diensjährigen Erlebnistag Berzdorfer See am 23.06.2012 gab es dann die Gelegenheit, den Stützpunkt mit einer Tagesgenehmigung der unteren Wasserbehörde des Landkreises Görlitz erstmals offiziell zu nutzen. 13 Segeljollen und 3 Kanu's stachen in See. Nun hoffen wir alle auf eine dauerhafte Genehmigung zur Weiternutzung des Seees.
Text & Fotos: Dahms