Grog Regatta im Sommer? So hätte man zumindest denken kĂśnnen. Bei sommerlichen Temperaturen machten sich 10 z-Jollen, 12 Finns, 7 Optis, 5 Ixylons und 1 FD auf um in Pirk die Grog Regatta zu segeln. Bei bestem Wetter konnten die ersten bereits Freitag ihre Boote aufbauen. Gegen Ende der Saison hat man selbstverständlich auch jede Menge zu erzählen und so wurde Freitagabend bis spät in die Nacht âgetagtâ.
Samstag 13 Uhr war der Start geplant, so konnten die Samstagsanreisenden noch in Ruhe aufbauen. Leider sah es WindmäĂig nicht so gut aus. Wettfahrtleiter Dieter Ziegner schickte aber alle aufs Wasser, wir sind ja zum Segeln da. Mit ein wenig Verspätung konnten wir dann unsere erste Wettfahrt starten. Die Z-Jollen hatten dieses Jahr in Pirk ihre âMeisterschaftâ, also sind die 10 Z-Jollen als erste gestartet. Dann die Ixylon gemeinsam mit dem FD von Petra und Thomas vor den Finns und den Optis. Bei sehr wechselnden und drehenden Wind konnten wir bei Dreieck-Schleife-Dreieck alle mal ganz tief in die Trickkiste greifen. Die Z-Truppe fĂźhrte Frank Kanig und Peter Pusch ins Ziel, die Finns haben sich durch die die Ixylons schon durchgearbeitet und Fleischi zeigte wieder wie es bei schwierigen Bedingungen gemacht wird.
Der zweite Lauf bei gefĂźhlt noch weniger Wind, konnte gleich im Anschluss gestartet werden. Leider reichte der Wind nicht mehr um eine dritte Wettfahrt zu starten, also wieder an Land und auf den Abend vorbereiten.
Nach dem Abendessen ging es dann langsam los mit den traditionellen âAuffĂźhrungenâ Die Berliner haben dieses Jahr vorgelegt, aber ich denke das Programm der Pirker war das Highlight des Abends. Trotz des wenigen Windes war der Segeltag wieder sehr anstrengend, dennoch wurde bis weit in den Morgen gefeiert.
Schon beim FrĂźhstĂźck im Seglerheim am Sonntag Morgen, mit Blick auf die Talsperre, war eigentlich klar: da wird heut nix mehr. Die Ersten haben das Abbruchsignal gar nicht erst abgewartet. Aber Dieter hat kurz vor 11 Uhr dann das offizielle Ende verkĂźndet. Somit war das Ergebnis vom Samstag auch das Endergebnis.
Micha, Finn GER432
Z-Jolle:
1. Herbert Will, Michael Selig, CSV,
2. Frank Kanig, Peter Pusch, CSF1981,
3. Hajo MĂśnig, Olaf Herz, ebenfalls Berliner Verein,
Finn:
1. Thomas Fleischmann,
2. Ulf-Peter Pstel, beide SSGM,
3. Patrick Frindt, SCHP,
Ixylon:
1. Matthias u. Christiane Ludwig, TSV,
2. BjĂśrn Fischer, Doreen Gerdsmann, SSVEP,
3. Peter u. Beatrice Schmutzler, TSV,
Optimist:
1. Tess Fleischmann SSBM,
2. Jule Hiemisch, TSV,
3. Leonie Leidholdt, SSGM.