Die Fahrradkirche Zöbigker, in der vor dem Regattastart ein Grußwort an die Segler und ein Segen für eine gelungene Wettfahrt ausgesprochen wird, befindet sich nur wenige hundert Meter vom Pier 1 des Cospudener Sees entfernt. Seit 2010 wird die ehemalige Dorfkirche, die 1942 einem Orgelbrand zum Opfer fiel, von der AG Fahrradkirche der Martin-Luther-Kirchgemeinde Markkleeberg-West Schritt für Schritt saniert und mit ihrem Außengelände als Ort der Besinnung, der Begegnung und der Kommunikation für Markkleeberger, Gäste aus dem Umland und Touristen wiederbelebt. Seit nunmehr zehn Jahren befindet sich auf dem Kirchengelände die Skulptur „Kreuz im Segel“, die ein Symbol für den Wandel der Region vom Braunkohletagebaurevier zum Leipziger Neuseenland darstellen soll und damit auch eine Verbindung zwischen der Fahrradkirche und dem Segelsport schafft. Getragen wird die Fahrradkirche von der Martin-Luther Kirchgemeinde Markkleeberg-West und wird dabei vom Verein der Freunde und Förderer der Fahrradkirche Zöbigker unterstützt.
Fahrradkirche Zöbigker · Dorfstraße 5 · 04416 Markkleeberg · fahrradkirche.de