Am 28. Januar veranstaltet der Deutsche Segler-Verband (DSV) auf der Wassersportmesse boot in Düsseldorf den ersten Tag des inklusiven Segelns. In Vorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion geht es um die wichtige Frage, wie Menschen mit Handicap aufs Wasser kommen und wie Segelvereine ein inklusives Angebot schaffen können. Eingeladen sind alle, die sich für das Segeln als inklusiven Sport interessieren: Vereinsverantwortliche ebenso wie Trainerinnen und Trainer, Seglerinnen und Segler, Helferinnen und Helfer oder Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Handicap. Auch alle Interessierten, die bislang noch nicht segeln, sind herzlich willkommen.
Wir laden Sie herzlich ein zum TAG DES INKLUSIVEN SEGELNS
Information, Beratung, Austausch
28. JANUAR 2023 | 10:30 – 17:30 UHR | boot DÜSSELDORF
Diese Workshops erwarten Sie:
BARRIEREFREIHEIT IM VEREIN
Welche Wege gibt es, Barrieren auf allen Ebenen des Clublebens abzubauen?
TIPPS UND TRICKS BEIM TRANSFER
Wie kann ich Segelnde mit Einschränkungen bei Bedarf unterstützen?
BOOTE MIT ADAPTIONSMÖGLICHKEITEN
Welche Bootsklassen werden beim inklusiven Segeln häufig genutzt?
Wie können vorhandene Vereinsboote inklusiv genutzt werden?
INKLUSIVES REGATTASEGELN
Was gilt es zu beachten bei der Organisation einer inklusiven Regatta, und
wie integriere ich inklusive Teams in eine bestehende Veranstaltung?
BEST PRACTICE: EINFÜHRUNG INKLUSIVES SEGELN IN DEN VEREIN
Warum der Weg zum inklusiven Segeln gar nicht so kompliziert ist.
Außerdem: Podiumsdiskussion mit anschließendem Get Together.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung:
Anmeldung bis 8. Januar 2023
www.dsv.org/tag-des-inklusiven-segelns
Mit dabei:
Ulla Schmidt, ehemalige Bundesministerin für Gesundheit
Mona Küppers, Präsidentin des Deutschen Segler-Verbands
Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbands
Christiane Krajewski, Präsidentin von Special Olympics Deutschland
Jens Kroker, Paralympics-Goldmedaillengewinner im Sonar
Prof. Dr. Christina Groll, Leiterin Physiosail