FĂĽr den 11. und 12. Mai 2019 hatte der Regattaclub Zwenkau e.V. gemeinsam mit dem 1. Yachtclub Zwenkau 2000 e.V. und dem Seglerverein Leipzig e.V. zum Z1-Cup parallel zum Hafenfest an den Zwenkauer See eingeladen. 90 Kinder und Jugendliche mit 55 Booten sind der Einladung zur Regatta gefolgt. Bei der gleichzeitig ausgetragenen offenen Regatta nach Yardstick-Wertung waren weitere 60 Segler mit 20 Booten am Start.
Auf Grund von Sperrgebieten und ungünstigen Windrichtungen, musste das Wettfahrtgebiet leider vom Zuschauer-Bereich des Hafens hin zum offenen Westteil des Sees verlegt werden. Der Samstag zeigte sich von seiner kalten Seite mit durchgehend Regen und leichtem bis mäßigem Wind. Dennoch konnten 3 Wettfahrten für die Jugendklassen erfolgreich durchgeführt werden. Nach anfänglicher Bewölkung und späterem wärmendem Sonnenschein wurden am Sonntag bei mäßigem bis starkem Wind zwei weitere Wettfahrten für die Jugendklassen und drei Wettfahrten für die offenen Klassen erfolgreich durchgeführt.
Der Z1-Cup hat seinen Ursprung im Jahre 2013 als der Segler-Verband Sachsen die erste Eintages-Segelregatta zum Hafenfest auf dem Zwenkauer See veranstaltete. Der Hafen war zu dieser Zeit noch trocken und die Regatta wurde direkt vom Strand aus durchgefĂĽhrt. Die Ausrichterpioniere waren der Seglerverein Leipzig gemeinsam mit dem 1. Yachtclub Zwenkau 2000.
Seit 2016 heißt die Regatta Z1-Cup und der neu gegründete Regattaclub Zwenkau kam als Veranstalter und Ausrichter mit ins Boot. Seit 2017 wird der Z1-Cup als zweitägige DSV-Ranglistenregatta für 5 Jugendklassen ausgeschrieben, was die Teilnehmerzahl und die Wahrnehmung auch bundesweit stark ansteigen ließ.
2018 konnte erstmals ein vollständiger Trapezkurs für alle Klassen im Sichtbereich des Hafens gelegt werden. Die Zuschauer waren „mittendrin“ und konnten das spannende und lebendige Renngeschehen von der Mole aus gut verfolgen. Die perfekten Bedingungen für Zuschauer und Segler und die kurzweiligen Abläufe auf dem Wasser fanden großen Zuspruch, so dass dieses Jahr die Regatta einen weiteren Teilnehmerrekord aufweisen konnte.
Viele Zuschauer, der Landrat des Landkreises Leipzig Land, der Bürgermeister von Zwenkau und der Präsident des Segler-Verbandes Sachsen würdigten die Veranstaltung und ehrten die Sportler und Ausrichter bei der Abschlussveranstaltung.
Am jetzt so groĂźen Erfolg haben viele Segler und Helfer der Leipziger Vereine bis heute konsequent und ausdauernd gearbeitet. Danke, das macht Lust auf den Z1-Cup 2020!
Text: BJ / AH
Fotos: Toni Oehmigen
• Fotos • Ergebnisse • Manage2sail.com/e/z1cup2019
Ausführende Vereine: • Regattaclub Zwenkau e.V. • 1. Yacht Club Zwenkau 2000 e.V. • Seglerverein Leipzig e.V.