Jugendseglertag 2021
Der Jugendseglertag fand aufgrund der Kontaktbeschränkungen im Zuge von Covid19 am 6.3.2021 als virtuelle Veranstaltung statt. Die Klassen-Obleute berichteten von den Leistungen des vergangenen Jahres. Der bisherige JSA wurde entlastet.
In den neuen Jugendseglerausschuss wurden gewählt bzw. wiedergewählt:
Weiterlesen →
SVS-Ehrenmitglied – Tibor
Lieber Tibor Elke,
Als Ehrenmitglied im SVS möchten Dir die sächsischen Wassersportler zeigen, dass Du untrennbar mit den Naturelementen verbunden bleibst. Wir schätzen Dich als Mensch, Segler, Kollege, Freund und wollen Dich weiter in unserer unmittelbaren emotionalen und fachlichen Nähe wissen. Weiterlesen →
AusÂschreiÂbung zum FachÂlehrÂgang TraiÂner-C-BreiÂtenÂsport SeÂgeln · 2021
Sehr geÂehrÂte SportÂfreunÂde, VerÂeinsÂakÂtiÂve, VorÂstandsÂmitÂglieÂder, TraiÂner
Sa. 13.3.2021: Auf Hinweis eines Sportfreundes bitte ich Euch, die Aktualisierung in der Ausschreibung zu beachten: Erforderlich ist auch die Teilnahme an einem sportartĂĽbergreifenden Grundlehrgang (30Ue), welche von LSB/ KSB oder SSB derzeit auch komplett online angeboten werden.
Hier findet Ihr die AusÂschreiÂbung zum diesÂjähÂriÂgen FachÂlehrÂgang fĂĽr die TraiÂnerÂausÂbilÂdung des SVS mit der BitÂte, dieÂse an die TraiÂningsÂgrupÂpen, akÂtiÂve ElÂtern von SegÂlerÂjuÂgend und inÂterÂesÂsierÂte MitÂglieÂder weiÂter zu leiÂten.
AufÂgrund der CoÂroÂnaÂsiÂtuaÂtiÂon ist es mögÂlich, eiÂnen GroĂźÂteil des 70UE umÂfasÂsenÂden LehrÂganÂges als onÂline-TerÂmiÂne ĂĽber zoom anÂzuÂbieÂten.
Neu ist ebenÂfalls die DeÂzenÂtraÂliÂsieÂrung des LehrÂganÂges: die PraÂxis-LehrÂgangsÂteiÂle ab SomÂmer 2021 werÂden in verÂschieÂdeÂnen ReÂgioÂnen anÂgeÂboÂten und jeÂder kann den fĂĽr sich pasÂsenÂden PraÂxisÂterÂmin selbst wähÂlen.
Die TerÂmiÂne finÂden DiensÂtag Abend 19:00Â - 21:30Â Uhr per Zoom-MeeÂting statt und beÂginÂnen am 16.3.2021 (onÂline-TerÂmiÂne bis 1.6.2021) Weiterlesen →
Segler gegen Trend!
Trotz oder gerade wegen Corona: Sachsens Segler wollen sich dem in den aktuellen Statistiken des Landessportbundes erkennbaren Trend entgegenstemmen und beschlossen auf ihrem Seglertag mutige Investitionen in die Kinder- und Jugendarbeit.
Anbei zur Bewertung der aktuellen Situation eine Presseinformation des Präsidenten des LSB, Ulrich Franzen, und das heutige Interview der Sächsischen Zeitung mit dem Generalsekretär des LSB, Christian Dahms.
Weiterlesen →
Segelfreund Günter Werner – Gründungsvater, Präsident und Ehrenpräsident des SVS verstorben
Der Seglerverband Sachsen trauert um sein im Januar verstorbenes Gründungsmitglied, seinen ersten Präsidenten und Ehrenpräsidenten Günter Werner.
Als Segler und Segelfunktionär mit Herz und Engagement für die vogtländischen Talsperren sowie die Klassen Pirat und Olympiajolle war er bereits vor der „Wende“ Vorsitzender des Bezirksfachausschusses Segeln im Bezirk Karl-Marx-Stadt.
Folgerichtig gehörte er 1990 zu den GrĂĽndungsvätern des Segler-Verbandes Sachsen, zu dessen erstem Präsidenten er am 26.01.1991 auf dem ersten sächsischen Landesseglertag in Leipzig gewählt wurde. Weiterlesen →
KiÂten auf SachÂsens TaÂgeÂbau-FolÂgeÂseen – unÂgeÂliebÂtes Kind?
Segler-Verband Sachsen e.V. fordert Lösungen und will helfen, Vorurteile abzubauen und die Stigmatisierung des Kitens zu beenden
Der Trendsport Kitesurfen – ab 2024 olympische Segeldisziplin - hat sich in den letzten Jahren exponentiell entwickelt. In Sachsen werden inzwischen mehr als tausend begeisterte Kitesurfer geschätzt, denen der Segler-Verband Sachsen e.V. (SVS) organisatorisch gemeinsam mit Seglern und Surfern Heimat ist und sich ihrer Themen annimmt. Nicht nur die Sportler selbst, auch Spaziergänger, Radfahrer und Touristen erfreuten sich des bunten Treibens auf den neu entstandenen Gewässern. Weiterlesen →
13.2.2021 Seglertag des SVS
Liebe Segelfreunde, sehr geehrte Damen und Herren,
gemäß § 6 Abs.1 der Satzung beruft das Präsidium den Seglertag 2021 für
Samstag, den 13.02.2021 nach Leipzig bzw. zur Videokonferenz, ein.
Tagesordnung:
1. Eröffnung des Seglertages durch den Präsidenten
2. Grußworte von Gästen
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit, Bestätigung der Tagesordnung, der Geschäftsordnung und des Wahlverfahrens
4. Bericht des Präsidiums zur vergangenen Wahlperiode
5. Bericht des Schatzmeisters
6. Bericht der KassenprĂĽfer fĂĽr die Jahre 2019 und 2020
7. Aussprache
8. Bestätigung der Berichte und Vorlagen
9. Entlastung des Vorstandes
10. Auszeichnungen
11. Antrag Satzungsänderung mit Diskussion
12. Antrag auf Änderung der Beiträge mit Diskussion
13. Wahl einzelner Präsidiumsmitglieder
14. Bestätigung Ehrenmitgliedschaft
15. Schlusswort des Präsidenten
Segelfreund Claus Eisold – Gründungsvater und Ehrenmitglied des SVS verstorben
Das Präsidium des Segler-Verbandes Sachsen e.V. trauert um sein Ende Dezember 2020 verstorbenes Ehrenmitglied Claus Eisold.
Leise ist er von uns gegangen, wie es immer seine Art war. Mit seiner ruhigen, sachlichen und pragmatischen Herangehensweise hat Claus nicht nur den SVS mit gegründet, sondern auch lange Jahre als erster Vizepräsident des SVS geformt, Weichen gestellt und als Integrationsfigur im Hintergrund agiert. Unsere Satzung und viele Ordnungen sind von seiner Handschrift geprägt und werden uns als Vermächtnis weiter begleiten.
Ahoi und guten Wind, möchten wir Claus bildlich zurufen - wo und wohin er in ewiger Ruhe auch segelt! Weiterlesen →
Jahresausklang 2020 + Stand Vorbereitung Seglertag
Liebe Seglerinnen und Segler, liebe Kiter und Surfer, liebe Vorstände,
ohne Nikolaus-Regatta oder Rum-Pokal hat sich das Segeljahr 2020 etwas unscheinbarer als vorangegangene Jahre verabschiedet. Obwohl Corona-bedingt schwer planbar, dĂĽrfen wir doch – gerade wegen der vielen Einschränkungen - auf ein sehr erfolgreiches Segeljahr zurĂĽckblicken. Weiterlesen →
virtuelle Trainer-WeiÂterÂbilÂdung des SVS 28.11.2020
Bitte meldet Euer Interesse zur Teilnahme am 28.11.2020 an gs@segeln-sachsen.de bis zum 24.11.2020.
Liebe Sportfreunde
Corona sei dank, dĂĽrfen/ mĂĽssen wir nicht mehr fĂĽr unseren Sport zu Anwesenheitsveranstaltungen weite Wegstrecken auf uns nehmen...
trotzdem möchte ich allen Trainern, Übungsleitern und Interessierten Sportfreunden die Gelegenheit anbieten, an der jährlichen Trainerweiterbildung Ende November teilzunehmen.
Darum habe ich diese Veranstaltung erstmals als virtuelle Weiterbildung geplant. Weiterlesen →