Das Präsidium des Segler-Verbandes Sachsen e.V. trauert um seinen Obmann Umwelt und Recht und gleichzeitig Reviervertreter Ostsachsen, Manfred Dahms.
Leise und bestimmt, wie es immer seine Art war, ist er gleichsam mit dem Ende der 4. Mitteldeutschen Segelwoche von uns gegangen.
Mit seiner sachlichen und pragmatischen Herangehensweise hat Manfred nicht nur die Aktualisierung von Satzung und Ordnungen vorangetrieben, sondern insbesondere für die Nutzung der Tagebaufolgeseen Weichen gestellt und als Integrationsfigur zum Anglerverband und Naturschutz im Hintergrund agiert. Weiterlesen →
MDSW · Zweistädte-Fahrt von Dresden nach Radebeul
Sechzehn Boote aus vier Elbsegelvereinen nahmen an der diesjährigen Zwei-Städtefahrt teil. Dies war eine echte sportliche Herausforderung, denn ein Pegelstand von 67 cm machte die Elbe noch einmal schmaler als sie sowieso schon ist.
Weiterlesen →
MDSW · Regatta der Mitteldeutschen Wirtschaft
Am 22. August startete am Cossi die Regatta der Mitteldeutschen Wirtschaft, welche gemeinsam als Vereinigung der Wirtschaftsjunioren unterwegs waren. Bei herrlichem Sommerwetter und ausreichend Segelwind wurden die 3 besten Crews ermittelt und prämiert.
Anschliessend waren alle Organisatoren, Skipper und Gäste des WJ zum gemeinsamen Schmauss in die kleine Freiheit am Pier 1 geladen. Dies war der perfekte Rahmen für zwangloses Kennenlernen, Plaudern und Pläne schmieden.
Weiterlesen →
MDSW · Segelcamp für Kinder und Jugendliche und Opti-Ü50-Spaßregatta im August 2023
Vom 13.-20. August 2023 fand wieder unser traditionelles Segelcamp für Kinder und Jugendliche statt. Mit 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war es wieder gut besucht. Die jüngste Altersklasse trainierte auf vereinseigenen Kinderbooten vom Typ Optimist, die älteren Jugendlichen auf Jollen vom Typ Laser Bahia und verwandten Modellen. Weiterlesen →
MDSW · Tag der offenen Tür im Hafen Pirna · SVFP
Am 19. August öffnete der Hafen Pirna zum Auftakt der Mitteldeutschen Segelwoche seine Tore für Besucher und lud zu einem spannenden Tag der offenen Tür ein. Unter strahlend blauem Himmel und bei warmen Temperaturen versammelten sich zahlreiche Mitglieder und Gäste, um einen Einblick in das maritime Geschehen des Hafens zu erhalten. Weiterlesen →
15. Sächsisches Wassersportgespräch – Eröffnung der 4. Mitteldeutschen Segelwoche
Im Spannungsfeld von Investitionen, Gestattungen und politischem Willen
15. Sächsisches Wassersportgespräch bringt am 19. August 2023 Sportler, Wirtschaftsvertreter und Politiker an einen Tisch und eröffnet feierlich die schon
Das bereits traditionelle Wassersportgespräch im Rahmen der Mitteldeutschen Segelwoche (MDSW) wird auch 2023 wieder von aktuellen Themen und hochrangigen Verantwortlichen bestimmt. Unter Moderation von SVS-Präsident Dr. Reinhard Bläser gilt es, nicht nur „bunte Bälle“ zu jonglieren, sondern auch „heiße Kohlen“ als Gesprächsthemen anzufassen. Weiterlesen →
Sommerzeit ist Segelzeit- Sachsens Jugendsegler auf Medaillenjagd
Im Wochenendtakt sind unsere jungen Seglerinnen und Segler seit Sommerbeginn im Wettfahrtfieber. Zahlreiche Ranglistenregatten wurden von den Mitteldeutschen Verbänden organisiert und revieransässigen Segelvereinen durchgeführt.
Das forderte Organisationstalent und Zeitmanagement von allen Unterstützern und Fitness sowie Segellust von unseren Bootscrews.
Weiterlesen →
HELGA CUP • 2023 #einfachmalmachen
Helga, die heilige aus dem Norden, Namengeberin für ein spannendes Segelevent für Frauen in Hamburg. Dieser erfreut sich zunehmender Beliebtheit und die Zahl der Anmeldungen steigt Jahr für Jahr. Nun hat sich auch ein sächsisches-brandenburgisches Frauenteam auf den Weg an die Außenalster gemacht, um dem Rest der Republik zu zeigen., dass auch hier eine gepflegte J70 gesegelt wird. So hat Elke „die Idee geboren“, die Crew gefunden und los ging es. Weiterlesen →
Phantastischer Erfolg für sächsische Segler • O’pen Skiff WM 2023
Nach 14 Läufen lag Malte Kreutzer aus Leipzig mit 63 Punkten hinter dem Sieger aus Italien, Niccolo Giomarelli mit 42 Punkten und dem Silbermedaillengewinner Moritz Blum aus Frankreich mit 56 Punkten.
Rimini in der Ferienzeit. Statt Gelato, Frutti del Mare und Chianti gab es in der italienischen Urlaubsstadt am Meer eine Meisterschaft, ganz nach dem Geschmack der sächsischen Segler. Die Open Skiff suchten ihren Weltbesten in den verschiedenen Jugendaltersklassen.
Bei den U17 Junioren hat Malte Kreutzer, vom Seglerverein Leipzig, dabei einen sensationellen 3. Platz erzielt. Malte ersegelte „Buntmetall“, wie der Vater Thomas Kreutzer erfreut postete. Weiterlesen →
Gelebte Inklusion auf der Kieler Woche 2023
Die Kieler Woche 2023 ist gerade zu Ende gegangen. 2023 konnten wir in Partnerschaft mit der Stadt Kiel, der Kieler Woche und einem starken ehrenamtlichen Team aus verschiedenen Vereinen vier inklusive J/70 Teams im Rahmen der Kieler Woche an den Start bringen. Der Yacht Club Möhnesee, das Bat Sailing Team (NRV/FC St.Pauli) mit zwei Crews und An Bord e.V. nahmen an der internationalen Deutschen Meisterschaft der J/70 teil. Viele Infos in Form von Presse- und Fernsehberichten findet ihr hier in dieser E-Mail.
Außerdem Berichte "Bat Sailing Team" und "Yacht Club Möhnesee" anbei. Viel Informationen, aber es lohnt sich! Weiterlesen →